Header Foto HP Neu schmal

Spartan Valcianksa Dolina (Slovakia) 2023

HSV Kids und Trainer mit von der Partie!

Spartan Race - 23.09.2023 ⇒ etwa 3 Stunden von Bruck an der Leitha entfernt.

Nach dem gemeinsames Aufwärmen  unserer Kids 15 Minuten vorm Start um 12:35 Uhr mit Jan Szalay stand folgendes am Programm . . .

. . . die Strecke ⇒ 1,6 km mit 15 Hindernisse wie Balancieren, Zielwerfen, Bogenschießen, Gewicht tragen, auf Holzrampe rauf und runter springen, Gewicht am Seil hochziehen, usw. . . . und in unserem Fall, alles bei starkem Regen :-). Daniela, Kristina und Jonathan waren super unterwegs und konnten im vorderen Drittel mit Freude und völlig durchnässt ins Ziel laufen.

Meine Strecke: Spartan Beast 22 km mit 1400 Höhenmetern im anspruchsvollen Gelände rauf/runter - 30 Hindernisse wie Balancieren, Klettern, Gewichte tragen (Atlas Steinkugel ~45 kg), Speerwurf, oben drüber/unten durch, Test der Merkfähigkeit während der Belastung, im eiskalten Bach unter Stacheldraht durch, schwimmen im eiskalten Fluss, usw.

Mein Start um 09:00 ⇒ Platzierung in der Open Class = gesamt 16. und Klasse M45+ 1., in der Wertung overall (inkl. Elite) 93. mit einer Zeit von 2 Stunden 54 Minuten ⇒ wieder und noch immer bei Regen :-)

Jan ist verletzungsbedingt am nächsten Tag als Unterstützung mit seiner Frau in der Spartan Sprint Wertung 10 km mitgelaufen.

Anm.d.Red.: Herzliche Gratulation an das ganze Team!

Finale Laufcup Ost in Ebreichsdorf

Pokalregen für unsere Läuferinnen am 24. September!

Im Rahmen des Stadtlaufes in Ebreichsdorf wurde um die letzten Cup-Punkte gekämpft. Die Läuferinnen des HSV – mit Larissa und Vanessa Konrath - durften 5 Pokale mit nach Hause nehmen.
Den Beginn machte Larissa Konrath im U10-Bewerb. Bei ziemlich kühlen Temperaturen mit Wind - vor paar Tagen war quasi noch Hochsommer - kam sie als 14. mit einer Zeit von 4:39 min ins Ziel (1.100m). Vanessa Konrath startete im U14-Wettbewerb, ebenfalls 1.100m. Mit einer neuen PB von 3:33/km holte sie sich mit einer Zeit von 3:55 min Bronze.

Nach der Siegerehrung stand noch die große finale Siegerehrung des Laufcup Ost an. Daniela Szalayova (sie war bei der Siegerehrung nicht anwesend, aber die HSV Mädels haben ihren Pokal entgegen genommen) holte sich mit 188 Punkten den 3. Gesamtplatz in der U10-Wertung. Gleich dahinter auf Platz 4 mit 185 Punkten Larissa Konrath.

In der U14 Wertung war es bis zum Schluss spannend. Vanessa Konrath konnt sich mit starken 195 von 200 möglichen Punkten den 3. Platz sichern. Somit zum 2. Mal Bronze an diesem Tag. Als große Draufgabe zählten Larissa und Vanessa zusätzlich noch zu jenen fleißigen Läuferinnen, die ALLE Cup-Bewerbe des Jahres 2023 absolviert hatten – eine edle Finisher-Trophäe aus Glas war der Lohn dafür.

Anm.d.Red.: Herzliche Gratulation!

Herbstmeeting mit U14 Landesmeisterschaft in Pottenstein

Vanessa Konrath holt sich Gold im Mehrfachsprung!

Am 16. September fand ein weiterer U14 Wettbewerb in Pottestein statt. Neben diversen Rahmenbewerben standen auch die Landesmeisterschaften im Mehrfachsprung an der Tagesordnung. Ebenso gab es für die U6-U10 Kids einen 3-Kampf (Hindernisparcour, Standweitsprung, Ballstoß). Vom HSV ging hier Larissa Konrath an den Start und belegte den 9. Platz in der U10 Wertung.

Die U14 startete mit dem 60m Hürden Lauf. Vanessa holte sich hier den 1. Platz mit 10,01s und somit eine neue PB. Weiter ging es mit dem Vortexbewerb. Mit 36,57m erzielte sie sich den 4. Platz in der Gesamtrangliste. Am Nachmittag fand der 60m Sprint statt - hier sprintete sie mit 8,92s als 3. ins Ziel. Dann war die Aufregung groß - der Mehrfachsprung - ihre erste Teilnahme überhaupt. Es galt mit 3 Schritten und einem anschließenden Sprung in die Sandgrube möglichst weit fortzukommen. 4x musste angetreten werden, bei jedem Sprung wurde es besser und so konnte sie sich mit hervorragenden 12,29m die Landesmeisterschaft für sich entscheiden. Der erste Sieg bei einer Landesmeisterschaft.

Wir gratulieren herzlichst!

Österr. Meisterschaften Masters in Eisenstadt

Masters holen 3 x Gold, 2x Silber und 2x Bronze bei den Österr. Meisterschaften!

Insgesamt starteten 6 HSV-Athleten bei den international offenen österreichischen Meisterschaften der Masters vom 8. - 10. September in der Leichtathletik-Arena von Eisenstadt.

Eingebettet in diese großartige Bilanz ist ein abermaliger NÖ-Landesrekord von Lucia Dömös (W65) in 17,31 sec. über die 100m Sprintdistanz, was Silber bedeutete, sowie persönliche Bestleistungen von Martina Hable-Jurkovic (W50) im Hammerwurf mit 28,34m, was ebenfalls Silber brachte und im Diskuswurf mit 22,57m (5. Platz), sowie Sabine Huber (W60) mit 14,83m im Hammerwurf (4. Platz).

Die 3 Goldmedaillen gingen an Lászlo Dömös, Edmund Hutterer (beide M65) und Markus Horvath (M40).

WM-Finalist Lászlo Dömös siegte im 100m Sprint in 13,41 sec. und deklassierte damit - meistens wenn er am Start ist - die Konkurrenz.

Edmund Hutterer wurde im Hochsprung seiner Favoritenrolle ebenfalls gerecht und ließ mit 1,50m der Konkurrenz keine Chance.

Markus Horvath holte ebenfalls überlegen Gold im Hochsprung mit 1,60m. Horvath zog sich beim Weitsprung eine leichte Blessur zu und konnte daraufhin die restlichen Disziplinen nicht mehr mit voller Belastung durchführen. Dennoch reichte es zusätzlich noch zu Bronzemedaillen im Kugelstoßen (8,59m mit einer 7,26kg Kugel!) und eben im Weitsprung mit 4,71m.

Herzliche Gratulation an unsere Mastersathleten. Alle Ergebnisse siehe link.

Österr. Meisterschaften U16 und U20 in Kapfenberg

Zweimal Bronze durch unsere Athleten!

Zeitgleich zu den Masters Meisterschaften in Eisenstadt fanden auch die Österr. Meisterschaften U16 und U20 in Kapfenberg statt.

Wir hatten insgesamt vier HSV Nachwuchsathleten am Start. Ich starte gleich zu Beginn mit dem Pechvogel 2023 . . . unsere klare Medaillen-Kandidatin Vanessa Janis stürzte beim 80m Hürdenbewerb massiv und konnte die Meisterschaft nur mehr als Zuschauerin verfolgen. Gute Besserung!

Auf der Mittelstrecke hatten wir mit Emil Geyer einen Teilnehmer am Start, Emil erreichte in 1:59,53 und Saisonbestleistung auf die 800m insgesamt den 8. Gesamtrang U20. Mangels Trainingsmöglichkeiten wird Emil Ende dieser Saison nach St. Pölten wechseln, ich wünsche Emil auf diesem Weg alles Gute für die Zukunft.

Mit David Janis hatten wir einen weiteren U20 Athleten am Start. David startet auf die 200m Sprint (Platz 11 in PB 23,23) und im Weitsprung. Das Weitsprungfinale konnte an Spannung nicht überboten werden, wurde erst beim letzten Sprung entschieden. David konnte mit 6,63 m und neuer persönlicher Bestleistung den 3. Platz für sich entscheiden.

Gesamt gesehen waren es hochklassige Meisterschaften, um auf dem Stockerl zu stehen waren allemal persönliche Bestleistungen gefordert. Was sich unser Sprinter Kristof Simon zu Herzen nahm. Kristof lieferte im Vorlauf und im Finale persönliche Bestleistungen ab, bei seinen ersten Meisterschaften konnte Kristof in 11,96 s auf die 100m den unglaublichen 3. Gesamtrang erzielen.

Herzliche Gratulation!