Header Foto HP Neu schmal

Unser Trainingslager in Schielleiten ist zu Ende

19 Athleten und Betreuer waren dabei!

Zwischen 14. und 16. April fand erstmalig unser Trainingslager in Schielleiten statt. Auch wenn das Wetter eher regnerisch und herbstlich unterwegs war, die Anlage verfügt über derartig viele Trainingsmöglichkeiten, dass ein oder mehrere elegante Muskelkater locker zu erreichen waren. Am Programm standen Sprint, Hürde, Kraftraum, Pezziball, Vortex, Pedalino, Fortbildung, Grundlagenausdauer, Spieleabend, Hochsprung, Orientierungslauf und vieles mehr.

Nachdem der Ausflug in die sportlich barocke Schlosslandschaft sichtlich wohlwollend aufgenommen wurde sind unsere Wunschtermine für 2024 schon fixiert und abgeschickt.

Der LCO macht einen Besuch in Wien

2 Stockerlplätze durch die unsere Twins!

Nach 3 Tagen Dauerregen fand heute der 2. Lauf des Laufcup Ost in Wien statt. Bei perfektem Laufwetter nahmen 4 Mädels des HSV teil. Die Zwillinge Kristina und Daniela Szalayova erreichten Platz 2 und Platz 3 in der W-U10 (1.000m) mit einer spitzen Zeit von 4:35 und 4:36. Larissa Konrath war nach 4:48 als 6. der U10 im Ziel. Gratulation an die Mädels zu den spitzen Ergebnissen.

Vanessa Konrath trat in der W-U14 an. Auch sie musste 1.000m laufen und kam als 4. Mädchen nach 4:09 im Ziel an.

Herzliche Gratulation an alle Teilnehmer!

Masters Weltmeisterschaft Halle in Torun (POL)

László DÖMÖS (1955) landet im 60m Finale am 6. Platz!

Zum zweiten Mal fanden in Torun die Masters Hallenmeisterschaften statt. Wir hatten mit László und Lucia Dömös 2 Teilnehmer gestellt. Lucia konnte sich mit ausgezeichneten 10,59sec auf die 60m leider nicht für das angestrebte Semifinale qualifizieren. In absoluter Lauflaune war László unterwegs. Mit 8,26sec und neuer persönlicher Bestleistung auf die 60m konnte sich unser Top Mastes für das Finale qualifizieren. Im Endlauf sprintete László in hervorragenden 8,35sec auf den 6. Gesamtrang.

Wer sich Lászlós Alter einmal durchrechnet und die Zeiten anschaut wird verstehen, dass hier nach wie vor Leistungssport betreiben wird.

Herzliche Gratulation an die Dömös!

In Fischamend wird der LCO 2023 eröffnet

Larissa und Vanessa Konrath an der Spitze des 22. Fischamender Stadtlauf!

Der Laufcup Ost 2023 startete am 26. März in Fischamend bei angenehmen Temperaturen und viel Sonnenschein. 

Larissa Konrath finishte den Kinderlauf 1,1 km in 05:22, was den 2. Rang in der Altersklasse W- U10 bedeutete. Dazu ganz herzliche Gratulation! Vanessa Konrath konnte sich in der W- U14 beim Kinderlauf 1,1 km in 04:41 den 1. Platz sichern! Auch ihr herzliche Gratulation!

Anm.d.Red.: Neben unseren Laufmädels war auch HSVler Robert Satke am Start. In 0:39:35,7 über die 10K Strecke konnte sich Boby den 9. Gesamtrang sowie in der Klassenwertung M50 den 1. Gesamtrang sichern.  Ebenfalls herzliche Gratulation!

Der Indoor Kids Cup 2022/23 geht mit dem Finale in Bruck zu Ende

Viele Stockerlplätze beim 6. Bewerb und in der Gesamtwertung!

Am 11. März fand das Finale des Indoor Kids Cup 2022/2023 in Bruck statt. Die Hallencup Serie ist mittlerweile ein fester Bestandteil für unsere Leichtathletik Jugend in der Wintersaison. Insgesamt waren bei den 6 Veranstaltungen 119 Kids aus 5 Vereinen vertreten, die 279 Teilnahmen stellen einen neuen Teilnahmerekord dar.

Was einst in Pottenstein mit einem "kleinen" Hallenbewerb begann, hat sich mit den Veranstaltern Union UPO Pottenstein, Union Leichtathletik Bruck (oder HSV), ULC Riverside Mödling und Union St. Pölten zum größten Hallencup Funbewerb in Österreich entwickelt.

Ich verlasse nun die Statistik und kehre zum Bewerb am 11. März zurück. Wir hatten 15 Kids mit Feuereifer am Start, nachdem ich die Tageswertung und Gesamtwertung schon online gestellt habe, gönne ich mir auch einen ruhigeren Sonntag und erspare mir endloses Aufzählen der erarbeiteten Ergebnisse. Bitte die Listen selbständig durchackern, wer sich das Foto ganz genau ansieht wird feststellen, dass es sich allemal lohnt.

Vielen Dank an mein Team für die unendliche Unterstützung, es ist schön zu sehen, wie meine Akteure bereit sind, in neue und ungewohnte Rollen zu schlüpfen. Danke natürlich auch an die Kaloriendealer für die Kuchen.

Herzliche Gratulation an unsere Youngsters, weiter so!

PS: Natürlich wird der Cup 2023/24 weitergehen. Ich würde mir wünschen, dass noch mehr Kids (respektive die Eltern) bereit sind, hier mitzumachen. Viele unserer Kids wären in der Gesamtwertung ganz weit vorne gelandet, dafür wäre es aber notwendig gewesen, wenigsten 3 Bewerbe (50%) zu besuchen. Schade.