Mag. Bruno Bromberger (†2025)

Mag. Bruno Bromberger (†2025) Nachruf

Was ist Energie? Ein Thema das Bruno Bromberger immer wieder beschäftigt hat. Dazu aber später.

Bruno Bromberger war aktiver Sportler, jedenfalls so lange, bis er meinte, es ist nun genug. Er war Gründungsmietglied der HSV Laufsport Kaisersteinbruch, er war lange Zeit Cheftrainer beim HSV, bis er meinte, es ist nun genug. Er war mein Mentor, hat meine Neugierde für Leichtathletik geweckt, ich versuche immer wieder, Brunos Begeisterung über dieses Thema an junge Menschen weiterzugeben. Bruno B., wie er sich gerne schmunzelnd nannte, war ein Trainer mit Ecken und Kanten, wohlwollend begleitend, aber immer gerade heraus, wenn was nicht passte. Wir waren oft bei Wettkämpfen unterwegs, ein Klappstuhl und seine Holzclogs, die mit dem weißen Leder, waren sein Markenzeichen. Die Frage nach dem neuersten Witz „ . . . kennst du den schon . . .?“ gehörte meist auch dazu.

In Erinnerung wird mir ein Abend nach einem Wettbewerb im irgendwo bleiben. Wir saßen im Garten des Hotels, im Hintergrund Musik einer Hochzeitsfeier. Sternenhimmel. Ein junger Athlet saß staunend neben uns. Philosophiestunde war angesagt. Wir sinnierten über Biologie, Physik . . . die wirklich wichtigen Dinge des Lebens . . . sowie auch über Raumschiff Orion.

Was ist Energie? Das kann man sicher physikalisch wissenschaftlich erklären. Energie ist das, was andere Menschen dazu bewegt, nachzudenken, nachzumachen, zu lernen.

Danke Bruno B.

NÖLV Mehrkampfmeisterschaft Halle U16 in St. Pölten

Erstmals in der U16 am Start!

Am 18. Jänner war es endlich soweit. Der. 1 Wettbewerb in diesem Jahr fand statt und mein 1. Bewerb in der U16. Etwas nervös fuhr ich nach St. Pölten aber freute mich schon auf die anderen Mädels der anderen Vereine.

Nach dem Aufwärmen ging es schon mit dem 60m Sprint los. Mit 8,84sek habe ich nur knapp meine PB verpasst und war sehr zufrieden. Dann stand Kugel am Plan. Das erste Mal mit 3kg und das letze mal im Sommer trainiert stoß ich 6,18m, auch das Ergebnis ist für mich sehr positiv. Beim Weitsprung, dieses Mal nicht mehr Zone sondern Balken, gelangen mir 4,05m. Zu guter Letzt stand noch der 1000m Lauf am Plan. Ich wusste die Konkurrenz ist stark, aber mein Training sollte sich lohnen. Mit 3min50sek überquerte ich die Ziellinie.

Für mich am schönsten war, als wir uns alle gegenseitig gratulierten. Der Tag war insgesamt sehr positiv für mich und ich freue ich mich schon auf meine nächsten Wettkämpfe!

Anm.d.Red.: Herzliche Gratulation zu den Leistungen, willkommen bei den Großen!