Spartan Race – St. Pölten Beast 2025

Patrick auf Abwegen – 21 km 30 Hindernisse

Es ist bereits das dritte Jahr in Folge, wo ich in St. Pölten an der Startlinie stehe, ich kenne die Strecke, die Hindernisse und liebe die harten Bedingungen durch Hitze. 2024 konnte ich mich über den 3. Platz in der Age Group Competition Wertung freuen – 2025 starte ich zum ersten Mal in der für mich neuen Age Group Wertung M50 – was soll ich sagen, Alter spielt nur begrenzt eine Rolle, denn ich verbessere meine Zeit zum Vorjahr um 3 Minuten, stehe als Age Group Sieger am Podest und belege in der Overall Wertung den 38ten (von 237 inkl. Elite) Platz.

Gleich nach dem Startschuss geht es mit hohem Tempo zur Sache, ich versuche dranzubleiben und will die schnelle Gruppe nicht verlieren. Die ersten Hindernisse – kein Problem … das hohe Tempo und das Vergessen vom Trinken an den Labe Stationen jedoch schon – bei KM 19 dann ein unangenehmer, schmerzvoller Krampf in der rechten Wade. Ich muss anhalten und mehrere Läufer überholen lassen (ein mentaler Tiefschlag - vor allem 2 km vorm Ziel) … Probleme tauchen meistens irgendwann auf, doch auf das habe ich mich mental vorbereitet, ich erinnere mich an Passagen vom Buch „Can´t Hurt Me“ von David Goggins, dass ich erst kürzlich gelesen habe – wer ihn nicht kennt, einfach mal Googeln. Ich dehne die Wade und löse schnell das mentale Problem – ich hole wieder auf und kann sogar noch überholen … Im Ziel nach 2 Stunden und 26 Minuten – Freudentränen und dann die Info am Monitor: Sieg in der Age Group Wertung.

Anm.d.Red.: Herzliche Gratulation!

. . . noch ein Nachtrag aus der Leichtathletik . . .

Vanessa Janis
ÖM U18 Innsbruck Hochsprung 6. Platz 1,58 m
LM U18 Südstadt Hochsprung 2. Platz 1,54 m

. . . auch hier herzliche Gratulation

ÖM Meisterschaften Mehrkampf U14 in Wien

Ein Tag der in Erinnerung bleibt!

Am 19. Juni fanden in Wien die Österr. Meisterschaften U14 statt.  Insgesamt waren 125 Athleten, mehr oder minder aus ganz Österreich am Start. Wir hatten mit Jonathan, Laura und Sophie drei HSVler am Start. Die vierte im Quartett war Anika, die sich leider beim Abschlusstraining verletzt hatte und nicht dabei sein konnte.

Wir waren von 8:00 Uhr in der Früh bis 17:30 Uhr am Abend am Sportplatz. Es war heiß, anstrengend, teils frustrierend, ewig lange Wartezeiten. Sportlich waren einige persönliche Bestleistungen dabei, es gab aber auch Disziplinen wo nix funktioniert hat. In der Endwertung sind unsere Kids eher weit hinten zu finden . . . ABER . . .

Wir wollten Kindern vom Verein die Möglichkeit bieten, bei sowas wie Österr. Meisterschaften einmal dabei zu sein. Dem Ruf sind nicht viele gefolgt . . . ABER . . . die Anwesenden fanden es toll, spannend, wow. Der Satz des Tages kam von, ich glaube, Laura „wenn ich gewusst hätte, daß das so spannend und locker ist, wäre ich die Woche davon nicht so fertig gewesen.“

Die Kids stehen für die daheim Gebliebenen gerne als Botschafter zur Verfügung. Fragt sie einmal wie es war . . .

Herzliche Gratulation an die Schattenspringer!

1. Bruno B. romberger Gedächtnismeeting in Bruck

NÖLV Cupbewerbe (Robinsoncup, Future Cup, Athletic Challenge) standen auf dem Programm!

Am Samstag den 14. Juni fand bei uns in Bruck das 1. Bruno B. Meeting statt. Strahlender Sonnenschein und gerade noch erträgliche Temperaturen waren diesmal angesagt. Ich drehe heute meinen Bericht um. Ich möchte mich jetzt, gleich jetzt, bei diesem Team aus Trainern, Eltern, Athleten, Menschen die schätzen was wir tun, bedanken, dass dieses Meeting reibungslos über die Bühnen gegangen ist.

Es war unsere bisher größte Leichtathletik Veranstaltung, mit knapp 140 gleichgesinnten Teilnehmern um die Hälfte größer als 2024.

Nun zu den „HSV Youngsters“. Beim NÖLV Robinsoncup hatten wir mit den Mungos und Speedies zwei Teams am Start. In der Altersklasse Minis konnten 3. Felix Petz-Pichler, Oliver Lanzendorfer, Mario Grman und Dominik Grman den 3. Platz erwuseln. Bei den Maxis waren dann Konrath Larissa, Rein Jasmin, Lehner Lino und Zemann Isabell unterwegs, ein 5. Platz in der Teamwertung war dann ihr Ergebnis.

Leichtathletik. Vom NÖLV Futurecup bis hin zu Sprintern und Springern in der AK. Futurecupteilnehmer siehe Fotos bzw. können aus den Ergebnislisten entnommen werden. Es folgt nun die Aufzählung der Leistungen und Ergebnisse

Herzliche Gratulation an unsere HSVler. Viele waren das erste Mal dabei um mitzumachen.

Ein paar Schlussworte . . .
. . . einerseits organisieren wir diese Veranstaltungen um die monetäre Existenz des Vereins zu sichern . . . Hauptgrund und andererseits bieten wir unseren Kids die Möglichkeit, in vertrauter Umgebung Erfahrungen zu sammeln. Warum schätzen es Teilnehmer aus - beispielhaft - Gmünd bei unseren Veranstaltungen dabei zu sein? Was ist der Grund warum ein Großteil unserer Athleten, Eltern es nicht tun?

Run & Jump NÖLV LM + Rahmenbewerbe in der Südstadt

1000m Hindernis mit Wassergraben standen auf dem Programm!

Am 6. Juni waren unsere Athleten Larissa Konrath, Jonathan Windholz und Vanessa Konrath beim Run & Jump in der Südstadt. Im Gegensatz zu den letzten 2 Jahren war es sehr heiß und nicht mal der Wassergraben sorgte für Abkühlung. Aber sie haben sich tapfer geschlagen und hatten riesen Spaß.

Larissa und Jonathan hatten wir in der U12 am Start. Larissa kam als 11. mit 4:59,11 min ins Ziel und Jonathan mit einer neuen PB von 3:54,78 min als 6.

Vanessa nahm beim NÖLV Hindernis U16+ Run & Jump Meeting teil. Mit einer neuen PB von 4:17,49 min konnte sie Platz 5 belegen.

Es war wie immer ein tolles Erlebnis und die Kids freuen sich schon aufs nächste Jahr!

Anm.d.Red.: Herzliche Gratulation an die Kids!

U16 und U20 NÖLV Landesmeisterschaften in St. Pölten

Es gab Silber durch Vanessa Janis!

Am Wochenende 31. Mai und 1. Juni fanden in St. Pölten die NÖLV Landesmeisterschaften für U16 und U20 statt.

Am Samstag hatten wir mit Vanessa Janis einen Profi und mit Santiago Malzer einen Meisterschaftsneuling, beide U20, auf der Anlage am Start. Vanessa konnte sich mit 1,55 im Hochsprung den hervorragenden, obwohl mit sich selbst nicht ganz zufrieden, 2. Gesamtrang sichern. Santiago erreichte in 13,14 sec beim 100er Sprint den 8. Gesamtrang. Auch hier eine tolle Leistung, war es doch erst der zweite Wettbewerb in seiner „Laufbahn“.

Am Sonntag hatten wir mit Konrath Vanessa, Isabella Gutierrez, Duliban Julia und Münzer Emma vier Mädels im Wettbewerb. Nicht zu vergessen Münzer Elsa als Sondercoach.

Die Stimmung war wirklich hervorragend, zumal wir nach 10 Jahren wieder eine 4x100m Staffel am Start hatten. Bleiben wir gleich bei der Staffel. Wir hatten im Vorfeld wirklich die Staffel speziell trainiert, speziell schon deswegen, da wir nur 1x60m fürs Staffeltraining zur Verfügung haben. Mit 59,21 sind die Mädels locker unter der Minute geblieben, die Übergaben waren fehlerfrei. Schön zu sehen wie eine Staffel (mit breitem Grinsen) eine Gruppe zusammenschweißt.

Kurz noch die wirklichen sehr guten Einzelleistungen, gespickt mit ganz vielen persönlichen Bestleistungen. Speer - Vanessa 16m (schöne PB) und Isabella mit 22,04m (klarerweise PB). 100m Sprint - Julchen war hier mit 14,67sec die flotteste HSVlerin, gefolgt von Vanessa in 14,81, folgend Emma in 15,41 und Frl. Isabella in 16,06sec. Für 50% der Damen war es der erste 100er, für die restlichen 50% gab es . . . PB.

Dann Hochsprung. Das können wir wirklich trainieren. 26 Mädels am Start. Unsere Damen in Sprunglaune. 9. Platz Frl. Emma 1,36m (PB) . . . 5. Platz Frl. Vanessa 1,40m (PB) und 4. Platz Frl. Isabella 1,45m in PB und mit gleicher Höhe wie die Zweitplazierte. Das an diesem Tag die HSL Julchen nicht mochte, schreibe ich nicht.

Herzliche Gratulation an unsere Athleten, danke auch an Elsa für die Unterstützung. Nachdem unser versammeltes Damenteam die Jüngsten ihrer Altersklasse waren freue ich mich schon auf das nächste Jahr.