HSV BRUCK KAISERSTEINBRUCH
  • Home
  • Wir sind . . .
  • Termine
  • Fotos
  • Citylauf

2025

SPARTAN RACE in Zell am See – Kaprun

SPARTAN RACE in Zell am See – Kaprun

Lisa unter erschwerten Bedingungen

Am 13. Und 14.September 2025 fand der Spartan Lauf in Kaprun statt. Am Sonntag lief ich mit 12 weiteren Teammitgliedern unter dem Namen „Noah‘s Arche“ die Distanz Super mit rund 11km Länge und 800Höhenmetern. Auf dieser Strecke galt es 25 Hindernisse zu überwinden, bei diesen durften sich alle AthletInnen gegenseitig unterstützen.

Ich war voller Vorfreude, als wir um 9:15 zum Warm up an den Start gerufen wurden. Gleichzeitig mit unserem Startschuss begann es zu regnen und innerhalb kürzester Zeit zu schütten. Eine der ersten Hindernisse wurde somit zu einer echten Herausforderung, ging es doch einen Steilhang 100m hinauf. Einige weitere Hindernisse waren: Holzwälle mit einer Höhe von über 2m50, Bucket carry – trage einen 35kg schweren Eimer/eine 30kg schwere Kette über eine Länge von 200m, Bender – ein Aufstieg über eine 3,6m überhängende Leiter, einen Speerwurf in ein 7,6m entferntes Ziel, Twister – ein 8m langes Rig mit sich drehenden und verdrehten Offset Griffen …

Der Lauf war eine einzige Rutsch- und Schlammparty, auch wenn nach 2Stunden Laufzeit die Sonne wieder herauskam.

Nach 3h und 40min beendete unser Team den Lauf mit einem Sprung über das letzte Hindernis, eine Feuergrube. Wir hatten es alle unverletzt geschafft und einige begannen sofort über eine Teilnahme im nächsten Jahr zu reden.

Fazit: Der Lauf war eine echte Herausforderung und ich bin stolz sagen zu können: Ich war nicht nur dabei, sondern habe den Lauf trotz erschwerter Bedingungen auch beendet!

Anm.d.Red.: Herzliche Gratulation!

Brucker Citylauf - Information

Brucker Citylauf - Information

Maybe, it´s time to say goodbye, my friends

25 Jahre Brucker Citylauf. Im Jahr 2000 hatte Otto Heissenberger erstmals die Idee, einen Stadtlauf zu organisieren. Bei Lauf Nr. 1 waren trotz Regen 200 Läufer und Läuferinnen am Start, die schnellste Laufzeit auf den 10er hatte Karl Benesch mit 35,30 Minuten. Nach Ottos Anfängen übernahm Alex Kovacs mit dem HSV Kaisersteinbruch Laufsport das Zepter, Mr. Citylauf Franz Eichelmüller (der bereits seit Beginn dieser Ära dabei war), bis hin zum Schreiber dieser Zeilen, waren im Laufe der Zeit maßgeblich an der Umsetzung und Organisation beteiligt.

Covid, NÖ Straßenmeisterschafen, Baustellen, gesperrte Streckenabschnitte, Fernwärme, Ignoranz . . . es war schon immer eine Herausforderung eine derartige Veranstaltung zu organisieren . . . prinzipiell wächst man halt mit seinen Aufgaben.

Aktuell läuft im Umfeld des Citylaufes vieles nicht mehr, wohlwollend formuliert, optimal. Irgendwann hat man das Gefühl wie Sisyphos oder Don Quijote. Das hat uns dazu gebracht, nachzudenken, ob der Lauf in dieser Umwelt überhaupt noch sicher durchzuführen ist. Letztendlich haben uns die Restrukturierungsmaßnahmen unserer Heimatgemeinde die Entscheidung abgenommen. Es ist vorbei. Die größte Laufveranstaltung in der Ostregion sperrt vorerst zu. Vielleicht vorübergehend, vielleicht für immer.

Schade. Sehr schade. Sport ist für uns kein Lippenbekenntnis. Wir haben immer versucht Menschen zu bewegen. Wir haben versucht unserer Zukunft, den Kindern, zu zeigen was Sport auch sein kann. Es geht nicht immer um Meter, Punkte und Sekunden. Mit unserer Schulklassenaktion haben wir es geschafft, 250 Kinder und Jugendliche aus den Brucker Schulen an den Start zu bringen. Jedenfalls, für die Kids war der BSPCL ein Mega Event. Rückwirkend betrachtet, nicht nur für die Kids.

Mit dem Citylauf war ohnehin nie das große Geld zu verdienen, das HSV Team hat hunderte Stunden seiner Freizeit für den Lauf investiert, immer unbezahlt und gratis. Wenn ich an die Jugend denke, hoffentlich war der Aufwand nicht umsonst.

Ich möchte nun allen Danken, die uns all die Jahre unterstützt haben. Die Aufzählung ist willkürlich gewählt, ja, da waren in der Vergangenheit noch viele andere mehr dabei . . . mea culpa, sollte ich jemanden vergessen haben . . . Danke . . .

Otto Heissenberger , Alex Kovacs, Franz Eichelmüller, der wechselnden 30 köpfigen HSV Crew und Vertretern der Benedek-Kaserne (inkl. Logistik), den Lehrerinnen und Direktorinnen der Brucker Schulen inkl. Bezirk, so manchem Vertretern der Stadtgemeinde Bruck, dem Bauhof Bruck, der Brucker Bevölkerung für die Nachsicht, den Gewerbetreibenden in Bruck, der Zeitnehmung Max-Fun, NÖN, Interspar Bruck, Sparkasse Hainburg-Bruck-Neusiedl, Denis Kebap, Die Rupps, Energiepark, Stiegl, Taubenschuß, Faust Immobilien, Csebits, Hermann Hums, Netzl-Heuriger, Learn4Life, Sport 2000 Sattler, Kabel Plus, Fahrschule Juhasz, ATG, Gross Heuriger, Friseur ReKa, Zebra GmbH., M-Surance, Allianz Trombitas, Schneider Installateur, Gerd Bauer Motor Center, Hüpfburg Dietmar Mayer . . .

Österr. Meisterschaften Masters in Amstetten

Österr. Meisterschaften Masters in Amstetten

In Amstetten war Regen angesagt - Medaillenregen

Am 13. und 14.9. fanden in Amstetten die internationalen Meisterschaften der Mastersathleten statt. Insgesamt waren knapp 400 Athleten und Athletinnen gemeldet. Wir waren mit 5 altbekannten - also besser formuliert - erfahrenen HSVlern am Start.

Erfreulicherweise glänzte gleich am Samstag das erste Edelmetall. Seriensieger Laszlo Dömös (M70) konnte überlegen die 100m in 13,84sec für sich entscheiden. Eine weitere Goldmedaille gab es für Edmund Hutterer (M65) im Hochsprung. Seine überfloppten 1,40m waren an diesem Tag wieder einmal das Maß aller Dinge.

Dann zu unseren Damen. Lucia Dömös (W65) konnte auf den 100m Sprint in 18,67sec die Silbermedaille erringen. Eine weitere Silberne ging im Hammerwurf an Martina Hable-Jurkovic (W55) mit 24,28m.

Auch Bronze wurde von unseren Damen belegt. Die gab es für Sabine Huber (W65) im Hammerwurfbewerb mit 14,51m und für Martina Hable-Jurkovic im Diskus mit 20,44m. Ergänzend gab es noch einen 6. Platz durch MH-J in der Kugel mit 7,83m.

Herzliche Gratulation an unsere Masterianer!

Laufcup Ost Enzersdorf

Laufcup Ost Enzersdorf

Der letzte Lauf vor dem LCO Finale in Ebreichsdorf

Die ersten Schulwochen nach den Sommerferien sind bereits vergangen und so fand am 14. September der vorletzte Laufwettbewerb des LCO- Enzersdorfer Herbstlauf - statt. Das Wetter war nahezu perfekt, nicht zu kalt und nicht zu warm und ein paar Sonnenstrahlen. Wir hatten mit Larissa und Vanessa Konrath 2 HSVler am Start.

Larissa erreichte den 11. Platz in der Kategorie U12.
Vanessa ging bei der U16 an den Start und kam als 2. ins Ziel.

Herzlichen Glückwunsch an unsere Athletinen!

NÖLV LM Masters am LAZ in Wien

NÖLV LM Masters am LAZ in Wien

8 Medaillen, Silber oder - wahlweise - Gold!

Bei den NÖ - Landesmeisterschaften der Masters, diesmal abgehalten im LAZ Wien vom 29. bis 31. 8. 2025 konnten die HSV - Athleten/innen abermals hervorragend abschneiden und sich in den Medaillenrängen platzieren.

Als fleißigste Athletin nahm Martina Jurkovic-Hable gleich an drei Disziplinen teil (Kugelstoß, Hammerwurf und Diskus) und erreichte jeweils die Silbermedaille!

Im Hammerwurf konnte Sabine Huber mit einer neuen persönlichen Bestleistung mit 15,55 Metern ebenfalls die Silbermedaille mit nach Hause nehmen.

2 Mal Gold für Lászlo und Lucia Dömös!
In gewohnt souveräner Manier konnte sich das Ehepaar Dömös im 100m Sprint in ihren jeweiligen Altersklassen durchsetzen.

2 Mal Gold für Edmund Hutterer!
Nach seinem Sieg im Hochsprung ging Hutterer nach längerem auch wieder in der 100m Distanz an den Start und konnte sich dort im Endspurt auf den letzten Metern noch als Schnellster in seiner Altersklasse durchsetzen.

Am 13. September geht es dann mit den Österr. Meisterschaften der Masters in Amstetten weiter.

Herzliche Gratulation an unsere Athleten!

  1. Spartan Race – St. Pölten Beast 2025
  2. ÖM Meisterschaften Mehrkampf U14 in Wien
  3. 1. Bruno B. romberger Gedächtnismeeting in Bruck
  4. Run & Jump NÖLV LM + Rahmenbewerbe in der Südstadt

Seite 1 von 4

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
© 2025 HSV Bruck Kaisersteinbruch
  • Home
  • Wir sind . . .
  • Termine
  • Fotos
  • Citylauf