Indoor Kids Cup - Finale in Bruck

Die Cupserie geht mit einem neuen Teilnehmerrekord zu Ende!

Am Samstag den 15. März fand, so wie immer, in Bruck das Finale das Indoor Kids Cup statt. Am Start waren diesmal 74 Kids von 4 Vereinen. Der Cup 24/25 brachte ein Rekordergebnis. Insgesamt sind 165 Kids aus 7 Vereinen 377 Mal an den Start gegangen um 1.237.087 Punkte zu erzielen.

Erfolgreichster Verein war der Abonnement Sieger ULC Riverside Mödling. Unsere Kids konnten sich in der erstmals offiziell ausgetragenen Mannschaftswertung den hervorragenden 2. Gesamtrang vor Sportunion Pottenstein und Union St. Pölten sichern.

Stockerlplätze in der Tageswertung gab es durch Magdalena Siegl (1. Platz WU8), Karolina Szalay (3. Platz WU8) und „Susi“ Grmanova (3. Platz WU12).
Am beständigsten und somit in der Gesamtwertung vorne platziert waren Mario Grman (1. Platz MU8), Noémi Molnár (2. Platz WU10) und Karolina Szalay (3. Platz WU8).

Herzliche Gratulation an alle unsere Kids zu ihren vorbildlichen Einsatz, oft fehlten nur ein paar Pünktchen um ganz vorne dabei zu sein. Nachdem aber der Bewerb ganz klar als „Funbewerb“ proklamiert ist, kam der Spaß bei den Kids ganz sicher nicht zu kurz.

Vielen Dank an die Eltern die uns wieder tatkräftig mit Kuchen, Fotos und als Zähljury unterstützt haben.

Dass wir pünktlichst mit dem Bewerb und den Siegerehrungen fertig wurden ist nur dem besten Team der Welt zu verdanken. Chapeau . . .

Ergebnisse 5. Bewerb

Ergebnisse Gesamtwertung

Fotos gibt es HIER!

Indoor Kids Cup in Pottenstein

Der vorletzte Bewerb bringt 1 x Silber und 3 x Bronze!

Am Samstag war der Kids Cup in Pottenstein zu Gast. Insgesamt waren 76 Kids aus 5 Vereinen am Start, wir hatten diesmal 12 fleißige Athleten und mit Patrick einen motivierten Trainer vor Ort.

Am Programm standen, so wie jedes Jahr, ein 10er Sprung, Kugelstoßen, Zielwerfen, der Hindernislauf und 2 x 20m Hürden. Als Kriterium hat sich wieder einmal das Zielwerfen herausgestellt, im Wettbewerbsmodus ist es nicht so einfach, gezielt zu treffen. Diese Art von Disziplin wurde von uns Veranstaltern bewusst gewählt, so haben auch Kids, die nicht so weit werfen, schnell laufen, eine Chance mal vorne dabei zu sein.

Apropos vorne dabei zu sein . . . Mario war diesmal am 2. Platz stationiert . . . Thomas, Jonathan und Jasmin belegten jeweils 3 x die 3. Plätze.

Natürlich freut es mich, dass ein paar unserer Kids vorne dabei waren, herzliche Gratulation wie immer an alle unsere HSV Kids.

PS
Il grande finale ist am 15. März bei uns in Bruck, die Anmeldung ist schon freigeschaltet. Ich ersuche die Eltern der Kids, diese d.i.y. anzumelden. Danke.

Ergebnisse Pottenstein 

Gesamtwertung nach dem 4. Bewerb

Österr. Meisterschaften U18 in der TipsArena Linz

Ein Silberne für Vanessa!

Am Wochenende 22. und 23. fanden in Linz die Österr. Hallen-Meisterschaften U18 sowie die Staatsmeisterschaften AK statt.

Mit Vanessa Janis und Jonas Lackner hatten wir zwei HSV Nachwuchsathleten am Start.

Seinen ersten Auftritt bei Österr. Meisterschaften hatte Jonas im Kugelstoßen mit der 5 kg Kugel. Einigermaßen kontrolliert nervös hat Jonas diesen Wettbewerb mit Bravour gemeistert. Mit einer persönlichen Bestleistung von 12,05m konnte Jonas in einem starken Starterfeld den ausgezeichneten 4. Gesamtrang erzielen.

Danach war Vanessa im Hochsprung dran. Vanessa ist im Bereich Österr. Meisterschaften schon fast als Profi zu bezeichnen. Vanessa musste sich am Samstag nur Clara Ladstätter (Zehnkampf Union) geschlagen geben. Beide Athletinnen beendeten den Wettbewerb mit 1,61m. Ausschlaggebend für den 2. Gesamtrang waren Vanessas Fehlversuche.

Für uns ist es sehr erfreulich, dass wir bzw. unsere Kids es immer wieder schaffen, bei Österr. Meisterschaften dabei zu sein. Vorne dabei zu sein. Um hier teilnehmen zu können sind die Limits immer mehr als herausfordernd.

Herzliche Gratulation an unsere Athleten!

Indoor Kids Cup St. Pölten

3. Station des Cups - diesmal im fernen St. Pölten!

Am Sonntag war der 3. Bewerb der Indoor Kids Cup Serie in St. Pölten. Erfreulicherweise waren 14 Kids von uns mit von der Partie. Herzliche Gratulation an unsere Kids, ein Danke an Patrick für die Betreuung der Nachwuchsathleten. Die nächste Station ist am 1. März in Pottenstein, finalisiert wird die Cupserie am 15. März bei uns in Bruck. 

Leider war ich nicht vor Ort, somit tue ich mir mit einem Detailbericht schwer . . . liebe Eltern, kurze (oder lange) Zusammenfassungen eines Wettbewerbes werden gerne jederzeit entgegengenommen! 

In der Gesamtwertung (mindestens 3 Starts, die besten 3 aus allen Ergebnissen kommen in die Wertung) werden die ersten 6 Plätze mit Urkunden ausgezeichnet, für den 1., 2., und 3. Platz gibt es auch Pokale. Anmeldungen für Pottenstein sind ab sofort bei mir möglich, ich möchte darauf hinweisen, dass "früher" immer Fahrgemeinschaften gebildet wurden. Wäre auch jetzt ratsam.

Anbei die Wertung aus St. Pölten und die Gesamtwertung nach dem 3. Wettbewerb!

Fortbildung Koordination

Koordination für unsere Athleten!

Am Samstag dem 15.02.2025 machten sich 6 Trainer (Fredi, Jan, Lisa, Martina, Patrick und Sarah) auf, um sich auf diesem Gebiet fortzubilden.

Koordination in all seinen Facetten . . .
• Differenzierungsfähigkeit
• Orientierungsfähigkeit
• Reaktionsfähigkeit
• Kopplungsfähigkeit
• Rhythmisierungsfähigkeit
• Umstellungsfähigkeit
• Gleichgewichtsfähigkeit

Es wurde extrem viel von unserem Körper und Geist verlangt. Bälle, Tücher, Reifen, Hütchen, . . .  kombiniert mit Händen und Füßen brachten uns manchmal zum Verzweifeln. Wir haben getanzt, Tücher und Bälle Choreographien entwickelt (Respekt an unsere Jungs), gespielt, gelacht und sind immer wieder an unsere Grenzen und darüber hinaus gegangen.

Das neu Erlernte werden wir in unsere Trainings einbauen, damit auch unsere Athleten davon profitieren.

Eine Fortbildung ganz nach meinem Geschmack, vielen Dank an Julia die diesen anstrengenden Tag doch sehr kurzweilig gestaltet hat.