Maybe, it´s time to say goodbye, my friends
25 Jahre Brucker Citylauf. Im Jahr 2000 hatte Otto Heissenberger erstmals die Idee, einen Stadtlauf zu organisieren. Bei Lauf Nr. 1 waren trotz Regen 200 Läufer und Läuferinnen am Start, die schnellste Laufzeit auf den 10er hatte Karl Benesch mit 35,30 Minuten. Nach Ottos Anfängen übernahm Alex Kovacs mit dem HSV Kaisersteinbruch Laufsport das Zepter, Mr. Citylauf Franz Eichelmüller (der bereits seit Beginn dieser Ära dabei war), bis hin zum Schreiber dieser Zeilen, waren im Laufe der Zeit maßgeblich an der Umsetzung und Organisation beteiligt.
Covid, NÖ Straßenmeisterschafen, Baustellen, gesperrte Streckenabschnitte, Fernwärme, Ignoranz . . . es war schon immer eine Herausforderung eine derartige Veranstaltung zu organisieren . . . prinzipiell wächst man halt mit seinen Aufgaben.
Aktuell läuft im Umfeld des Citylaufes vieles nicht mehr, wohlwollend formuliert, optimal. Irgendwann hat man das Gefühl wie Sisyphos oder Don Quijote. Das hat uns dazu gebracht, nachzudenken, ob der Lauf in dieser Umwelt überhaupt noch sicher durchzuführen ist. Letztendlich haben uns die Restrukturierungsmaßnahmen unserer Heimatgemeinde die Entscheidung abgenommen. Es ist vorbei. Die größte Laufveranstaltung in der Ostregion sperrt vorerst zu. Vielleicht vorübergehend, vielleicht für immer.
Schade. Sehr schade. Sport ist für uns kein Lippenbekenntnis. Wir haben immer versucht Menschen zu bewegen. Wir haben versucht unserer Zukunft, den Kindern, zu zeigen was Sport auch sein kann. Es geht nicht immer um Meter, Punkte und Sekunden. Mit unserer Schulklassenaktion haben wir es geschafft, 250 Kinder und Jugendliche aus den Brucker Schulen an den Start zu bringen. Jedenfalls, für die Kids war der BSPCL ein Mega Event. Rückwirkend betrachtet, nicht nur für die Kids.
Mit dem Citylauf war ohnehin nie das große Geld zu verdienen, das HSV Team hat hunderte Stunden seiner Freizeit für den Lauf investiert, immer unbezahlt und gratis. Wenn ich an die Jugend denke, hoffentlich war der Aufwand nicht umsonst.
Ich möchte nun allen Danken, die uns all die Jahre unterstützt haben. Die Aufzählung ist willkürlich gewählt, ja, da waren in der Vergangenheit noch viele andere mehr dabei . . . mea culpa, sollte ich jemanden vergessen haben . . . Danke . . .
Otto Heissenberger , Alex Kovacs, Franz Eichelmüller, der wechselnden 30 köpfigen HSV Crew und Vertretern der Benedek-Kaserne (inkl. Logistik), den Lehrerinnen und Direktorinnen der Brucker Schulen inkl. Bezirk, so manchem Vertretern der Stadtgemeinde Bruck, dem Bauhof Bruck, der Brucker Bevölkerung für die Nachsicht, den Gewerbetreibenden in Bruck, der Zeitnehmung Max-Fun, NÖN, Interspar Bruck, Sparkasse Hainburg-Bruck-Neusiedl, Denis Kebap, Die Rupps, Energiepark, Stiegl, Taubenschuß, Faust Immobilien, Csebits, Hermann Hums, Netzl-Heuriger, Learn4Life, Sport 2000 Sattler, Kabel Plus, Fahrschule Juhasz, ATG, Gross Heuriger, Friseur ReKa, Zebra GmbH., M-Surance, Allianz Trombitas, Schneider Installateur, Gerd Bauer Motor Center, Hüpfburg Dietmar Mayer . . .