Amelie zeigt Einsatz pur!
Am Samstag den 18.1. fand in Wien wieder einmal der UWW Hallencup statt!
So wie wir im sportlichen Nachwuchsbereich absolut top sind, so sehr krankt es an ambitionierten Nachwuchsreportern. Ein Teilgebiet der Leichtathletik, das bei uns im Verein (und da werden auch die Systemerhalter unserer Monster dazugezählt) absolutes Entwicklungsland darstellt. Niemand kann schreiben. Pisa hat Recht.
So wird also wieder einmal der alte Mann, obwohl physisch nur peripher vorhanden, seinen Stift zur Hand nehmen müssen um ein paar Zeilen hinzukritzeln. Eine beschämende Tatsache. Wie soll man was begeisternd, neues Sinnvolles schreiben, wenn man eigentlich nicht da war?
Also . . . wir waren wieder einmal beim Hallencup. So wie immer. Mit 43, auffallend rot gestalteten StarterInnen, haben wir unseren persönlichen Teilnehmerrekord eingestellt. Na´ super. Wohlwollend ist aufgefallen, dass unsere Kinder und unsere TrainerInnen sich wohlwollend von vielen anderen Kindern und Trainern unterscheiden. Unsere Kinder sind diszipliniert, unsere Trainer hüpfen nicht, wie einst Rumpelstilzchen, durch die Gegend. Very british. Very nice. Apropos nice, unser Präsident Alex hat uns mit seiner Anwesenheit beehrt.
Ein wirklich besonderes Highlight an diesem Abend war, aus sportlicher Sicht, wieder einmal . . . das Buffet. Es gab endlich wieder diesen herrlichen grünen, mystischen Kuchen. Alleine deswegen lohnt sich der Hallencup.
Was gab es sonst noch zu berichten? Die Kinder sind halt gelaufen, gesprungen und haben geworfen. So wie immer halt. Diese youngsters waren wieder einmal mit viel Begeisterung, und Einige mit viel Bauchweh, an der Sache dran. Ok. Dass sich unsere kleinsten Putzis mehr und mehr in Szene setzen, muss ich ja nicht schreiben, sieht sowieso jeder. Die nächste Welle ist im Anrollen. Standard ist auch, dass mindestens ein oder drei Kinder über die Bananenschachteln rattern. Ob groß oder klein, vollkommen egal.
Scheinbar hatten die Kinder auch wieder Spaß, haben sich untereinander wieder einmal gut verstanden und durchgemischt. Auch nicht wirklich was entscheidend Neues.
Fertig. Die sportlichen Meter und Sekunden möge jeder für sich aus der bereits vorhandenen Ergebnisliste entnehmen. Wichtig vor der Einnahme der Ergebnisse! Hallencup ist ein genialer Funbewerb, ein handgestoppter, mit Daumen mal Pi gemessener Funbewerb, die Meter und Sekunden schön, aber immer nur wohlwollend zu betrachten.
Um diesen rasend interessanten Berichte nun zu vervollständigen, natürlich wieder ein Danke an die vielen, vielen Taxidienste und an die TrainerInnen. Schön zu sehen, dass man nicht gebraucht wird. So wie immer halt.
Nachdem sich, erwartungsgemäß, auch beim nächsten Hallencup wieder keine BerichteschreiberIn finden wird, gilt dieser Bericht auch gleich für den 3. Hallencupbewerb am 1. März. Bitte selbstständig nur das Datum ganz oben ausbessern. Danke.
Ergebnisse gibt es hier!
Fotos gibt es hier!
by jurkovic 19. Jänner 2014