Featured

Bericht 2014 Hallencup3

Eine Unmenge von Naschzeug bedroht unsere Kinder!

Frei nach Raumschiff Enterprise („The Borg“), das Kollektiv hat gewonnen!

Gestern hatten wir Finale Hallencup in der Spallart. Genaugenommen am 1. März. Natürlich waren wir wieder mit einer Menge an youngsters, Trainern und Eltern life dabei. Dazu aber später. Zuerst möchte ich mich den AthletenInnen widmen, die gestern das letzte Mal Hallencupluft schnuppern durften. Katha, Bibi und Kevin. Großer Auftritt, großes Kino. Wobei bei Bibi gab es leider einen Actionfilm, sowas wie „Die Hard“. Ein kapitaler Sturz über die Hürden, Gottseidank ist da nicht mehr passiert. Ich hoffe es geht dir wieder halbwegs gut. Dann hatten wir den Film „The Beauty and the Beast“. Mit Katha  verlässt unsere bisher beste Athletin die Hallencupbühne. Wirklich Schade. Zweiter Platz im gestrigen Bewerb und zweiter Platz in der Gesamtwertung. Ein toller Ausklang. Kevin lieferte am Samstag  sein überhaupt bestes Hallencupergebnis ab, die gestrigen 165 im Hochsprung werden wohl für einige Zeit Hallencuprekord bleiben. Auch hier, chapeau.

Man möge mir diesen sentimentalen Ausflug verzeihen, aber wenn man mit gewissen Kindern eine so lange Zeit zusammenarbeitet, ist so ein Schlusspunkt doch ein komisches Gefühl. Ich glaube ich muss mir hier was einfallen lassen.

Aber es geht weiter. Die nächste Welle ist im Anrollen. Die Mädels und Jungs aus der Aufbaugruppe Schüler drängen nach vorne. Prem, Bastian, Rebecca, Karina, Florian, Kilian, David, Pauline, Gerald, Jakob², Emil, Harish, Nicole, Nina, Marwin, Amelie², Lora und Christian. Eine Unmenge von Kindern. Auch wenn ich dem einen oder anderen Vertreter der männlichen Spezies dieser Truppe des Öfteren „die Ohren langziehen“ musste, es ist schön zu sehen, mit wie viel Spaß  aber auch Ehrgeiz hier an dieses Thema herangegangen wird. Balsam auf meiner Seele. Ich möchte mich an dieser Stelle auch herzlich bei den Betreuern für ihren tollen Einsatz bedanken. Außerdem gratuliere ich Petra zu ihrem ersten Hallencupjahr. Der Test zum Thema „Wie überlebe ich eine Hallencupsaison“ wurde mit Bravour bestanden. Danke.

Dann haben wir da noch unsere Borg. Eine kluges Fräulein hat einmal gesagt „Beim HSV ist Leichtathletik ein Mannschaftssport“ und . . . . das stimmt. Unsere Gruppe 3/3  ist ein Team. Ein Kollektiv. Gegeneinander im Wettkampf, miteinander feiern. Die Stimmung in der Truppe ist genial. Ich hoffe es bleibt so. Danke auch an die TrainerInnen in dieser Truppe. Die haben verstanden, dass Spaß im Vordergrund stehen muß, dass Leistung kein Kriterium, sondern eine erfreuliche Begleiterscheinung darstellt. Weiter so.

Diesem Kollektiv ist es auch zu verdanken, dass wir auch in dieser Saison die beste Mannschaft im Bewerb waren. Den Siegerpreis (Unmengen von Naschzeug) deute ich dahingehend, dass hier ein Versuch gestartet wurde, unsere Kinder vom Training abzuhalten.

Ich möchte mich auch bei unseren Nummerngirls bedanken, diese Kleinigkeiten erleichtern mir ungemein mein Leben, und bei den mittlerweile zahlreich erschienen Fotographen beiderlei Geschlechts. Weiter so. Auch  Danke an die Eltern für ihr Kommen. Vielen Kindern ist es ungemein wichtig, ihr Können auch den Eltern präsentieren zu dürfen.

Fast am Ende dieser vielen Zeilen möchte ich Ivonne Wiener und Jakob Winkler zum Gesamtsieg gratulieren und mich bei Markus und seinem Team für diese tolle Veranstaltung bedanken.

Auszugsweise die Platzierungen unserer Kids in der Gesamtwertung, der Rest steht unauslöschlich in den Ergebnislisten.

 WU8  3. Platz  Lora
 MU10  1. Platz  Harish
 MU10  3. Platz  Jakob
 WU12  3. Platz  Sophie
 WU14  3. Platz  Jasmin
 WU16  2. Platz  Katha
 WU16  2. Platz  Kevin

Ergebnisse gibt es hier!

Fotos gibt es hier!

by smiley jurkovic 2. März 2014