Bericht Leibnitz

Messi hat die Gegner vor sich hergetrieben!

Kevin wird BLV Landesmeister Hindernis, Nik und Jasi werden Dritte. Unzählige Lebkuchenplätze beim int. Kärcher Meeting in Leibnitz!

Am Wochenende zwischen 9.5. und 11.5. war großes „mooving youngsters“ angesagt. Zuerst bei den BLV Hindernislandesmeisterschaften in der Südstadt. Anschließend ging es dann nach Leibnitz zum Trainingslagerwettkampfwochenende. Insgesamt ließen es sich 19 (!) Kids und 6 Betreuer bzw. Trainer nicht nehmen, ein freiwilliges Wochenende im sportlichen Betätigungsfeld, zu verbringen. Beginnen wir („wir“ ist hier wieder einmal maßlos übertrieben) beginne ich also mal chronologisch. Zuerst war Hindernislauf in der Südstadt dran. Ein Teil der Kinderchen machte so mal zum Spaß bei diesen Landesmeisterschaften mit, der Rest durfte unter Bruno B.´s  Anleitung eine Trainingsstunde in Sachen Weitsprung absolvieren. Anfänglich lief dort die Sache noch ein wenig unrund, da ist wohl ein bisschen zu viel Weitsprungsand in´s Getriebe geraten.

Im wahrsten Sinne des Wortes flüssiger lief es bei den Hindernislern. Julia, Florian, Agnes, Luca, Monique und Laurin lieferten hervorragende Leistungen ab (teilweise auch schwimmend – oder auch, die nächste Welle ist im anrollen), Jasi und Nik konnten sich sogar jeweils eine Bronzene (U14) für die Weiterfahrt einpacken lassen. Noch besser lief es für Kevin. Mit 3:09,25 über die 1000m Hindernis war er bei den U16 Burschen diesmal das Maß aller Dinge. Als Lohn gab es den Landesmeister Nr. 14.

Nach einem kurzen Abendsnack ging es dann weiter nach Leibnitz. Kurze Einweisung. Schneller Zimmerbezug. Um 22:30 Uhr war Zapfenstreich . . . . . . der Satchmo Faktor begann sich langsam auszudehnen.

Ich werde den  weiteren Bericht nun klassisch beginnen, ich kann aber versprechen, dass ich das nicht lange durchhalten werde. Sobald die ersten unverständlichen Zeilen kommen, wird wohl jedem klar sein, Vernünftiges wird hier wohl nicht mehr dargestellt werden.

Am Samstag um 7:00 Uhr war dann Tagwache mit anschließendem Frühstück. Pünktlich um 8:15 ging es (gingen wir) dann Richtung Wettkampfstätte. Das U16 Kleeblatt durfte vormittäglich noch chillen und sich etwas länger auf den Wettkampf vorbereiten. Inwieweit hier „Wettkampfvorbereitung“ und Besuch einer Eisdiele zusammenpassen habe ich noch nicht wirklich verstanden. Aber ich bin ja noch lernfähig.

. . . I see trees of green . . .

Die Wettkampfanlage war der Hammer. Selbst Bruno B., weitgereist, war von den Socken. Eine Leichtathletikanlage in den Wald hineingehaucht. Umrandet von zwei Bächen. Alles, wirklich alles, top. In der grünen Mark wird offensichtlich mehr gehandelt und weniger geredet.

. . . I see skies of blue and clouds of white . . .

Mit dem Wetter hatten wir absolutes Massel. In der Nacht hatte es noch Schusterbuben geregnet, knapp vor 5 Uhr in der Früh noch wolkenverhangen, dann nur mehr Sonnenschein. Ich habe eine Gesichtsfärbung wie nach 2 Wochen auf Malle. Tom der Seher hatte Recht.

. . . red roses too, I see them bloom for me and you . . .

Was Julia, Katharina, Kevin, Maria, Stella, Jasmin, Benedikt, Monique, Lisa, Florian, Linda, Agnes, Luca, Caroline, Selina, Niklas, Christoph, Sarah und Sophie an diesem Tag dann ablieferten, war  . . .  einfach geil. Anfangs noch sehr verschreckt, empfindlich, während des Wettkampfes sind die Kids über sich hinausgewachsen, richtig aufgeblüht. Nicht nur, dass eine nach der anderen Bestleistung gefallen ist, dort waren Steirische Landesmeisterschaften, und die Kids mitten drinn oder vorne dabei. Mit Top Leistungen. Viele hatten noch den 1000er vom Vortag in den Knochen. Aber trotzdem . . .

. . . I see friends shaking hands saying how do you do . . .

Der Zusammenhalt der youngsters war ein Wahnsinn. Die haben sich gegenseitig unterstützt, geholfen, aufgemuntert. An dieser Stelle möchte ich mich auch bei den hier anwesenden Betreuern und Trainern bedanken. Trainer sind für die Kinder da und niemals umgekehrt. Jedenfalls bei uns. Und das wird gelebt. Die Kinder loslassen wenn sie gehen wollen und auffangen wenn sie stürzen. So soll es sein. Vielen Dank.

. . . I hear babies crying, I watch them grow,

They'll learn much more than I'll never know . . .

Hier denke ich auch an die Staffel. Wir können das kaum trainieren. Vollkommen egal. Unsere U12/U14 Mädels wollten wissen wie das geht. Probieren. Und fertig. Bei  “i watch them grow” denke ich an eine bestimmte Athletin . . . einfach „ich will jetzt lernen wie sich 300m anfühlen“. Oder Tom, bei den 1500m. So soll es sein.

Ich, des Schreibens mächtig, tue mir schwer, alle Eindrücke niederzuschreiben. Das Gewesene darzustellen. Ich schreibe normalerweise immer über jedes Kind so ein kleines Detail. Mein Kopf ist voll davon. Zu voll. Ich glaube, diesmal bleibe ich egoistisch. Diesmal bleiben es meine Details. Wer mehr wissen will, sollte seine Kids befragen. Diesmal wird es auch nur ganz wenige Foto´s von dem Wochenende geben. Nur Splitter. Wohl oder übel, oder womöglich Gott sei Dank, diesmal müssen wir uns an Sido (ad Systemerhalter – hier ist der Titel „Bilder im Kopf“ gemeint) halten.

Mir geht seit Samstag Nachmittag ca. 13:21 Uhr aber ein anderes, bestimmtes Lied nicht mehr aus dem Kopf. Beschreibt das vergangene Wochenende aber punktgenau. Ich kann es nicht besser formulieren. Hier sind nun die Systemerhalter ein wenig im Vorteil. Satchmo wird wohl noch einigen ein Begriff sein. Genau genommen Louis Daniel „Satchmo“ Armstrong. War ein Jazztrompeter. Hat aber auch gesungen . . .

And I think to myself
What a wonderful world

Yes, I think to myself
What a wonderful world
Oh yeah

Berichte der Putzis gibt es hier!

Ergebnisse gibt es hier (Südstadt)!

Ergebnisse gibt es hier (Leibnitz)!

Fotos gibt es hier!

by smiley jurkovic 11. Mai 2014