Featured

Bericht LM Halbmarathon Stinatz

Posing kurz vor dem Start!

Wir hatten mit Hermine und Martin zwei flotte HSV´ler dabei!

Am 9. August fand in Stinatz wieder einmal ein Halbmarathon statt. So nebenbei wurden hier auch die Medaillen für die BLV LM im Halbmarathon vergeben. Eine offizielle BLV LM Ergebnisliste habe ich aber noch nicht gefunden. Aber die eine oder andere Medaille sollte da ja dabei gewesen sein. Ich liefere das auf jeden Fall nach.

Einen Halbmarathon zu laufen finde ich ja wirklich toll, aber . . . auch noch einen Bericht zu schreiben ist eine wirkliche, wirkliche Leistung. Danke.

Anbei die Berichte von Hermine und Martin. Wer hier was verfasst hat, werden die aufmerksamen und geschätzten Leserinnen und Leser locker aus dem Inhalt herausfiltern können.  

 

Bei 31° war Abfahrt, ob das gut geht, dachte ich mir.

Anreise dauerte fast 2 Std., der Himmel wurde immer dunkler und es schüttet. Dort angekommen hatte es um 10° weniger und es regnete leicht.

Vor dem Start Vereinskollege Martin getroffen und wir starteten gemeinsam. Martin lief ein gleichmäßiges Tempo, super. Eigentlich wollten wir gemeinsam durchs Ziel laufen, bei der dritten Runde dachte ich, Martin könnte sicher schneller laufen und ich kämpfe. Nein, er blieb und meinte es passt schon. Noch 2 Runden! Leider hatte Martin in der letzten Runde ein Problem und fiel etwas zurück.

Aber wir hatten es Beide geschafft!

Die Strecke war sehr anspruchsvoll, aber sehr gut organisiert.

 

Am Das Wetter war am Anfang des Tages sehr heiß. Jedoch hatte der Wettergott Mitleid mit uns und so zogen am Nachmittag Wolken auf. Die fiel auf angenehme 22°C mit etwas Regen. Der Start des HM erfolgte gleichzeitig mit dem Ortslauf und dem Hobbylauf obbylaufHkkkkKKkkkjkk, sodass 198 HM Läufer, 49 Ortsläufer und 115 Hobbyläufer am Start waren.

Die Begeisterung der Stinatzer Bevölkerung war fantastisch, was dazu führte, das die gesamte Strecke entweder am Straßenrand oder an den Fenstern bzw. auf den Balkonen von Menschen bevölkert war.

Nun zum Lauf selbst. Es waren fünf Runden zu absolvieren, und die ersten drei Runden waren auch kein Problem. Jedoch bekam ich gegen Ende der dritten Runde Krämpfe in einem Bereich, wo man froh wäre, wenn eine Toilette in der Nähe ist. Also Tempo reduzieren und hoffen, dass der Krampf vorbei geht. Ging er auch. Im Ziel. Also ist Hermine als 94ste mit einer Gesamtzeit von 1:47:05 und ich als 118ter mit einer Gesamtzeit von 1:51:48 durchs Ziel.

Was für Hermine den ersten Platz in der Damenwertung W-60 bedeutete! Gratulation! Ich kam in der Wertung M-35 auf den zwanzigsten Platz. Aber der olympische Gedanke zählt. Und aus diesem Grund hab ich auch teilgenommen. Eine kleine Kritik noch zum verkauften Essen: Langos, Toastlangos und Co. sind die Dinge, die zumindest ich, nicht nach dem Laufen vertrage.

Aber alles im allem war es ein gelungenes Event.

 

Ergebnisse gibt es hier!

by Hermine Amtmann und Martin Hanl 10. August 2014