Rote Hoffungsschimmer an einem trüben, grauen Samstag...
Von einem gelungenen Experiment, das seine Wiederholung finden sollte...
Nachdem es die Nacht durchgeschüttet hatte, trafen wir (das HSV-Team) uns um 08.00 Uhr morgens auf der Spannweide um mit dem Streckenaufbau zu beginnen. Eine erste Kontrollrunde auf dem geplanten Parcour zeigte, dass sich Ernsts Wünsche wieder mal erfüllt hatten - es standen einige knöcheltiefe Lacken, und Gatsch gab es auch jede Menge...
Also konnten wir wie geplant mit dem Aufbau der Strecke beginnen. Dank der Motivation des Teams und der freundlichen Unterstützung durch Baumeister Herman Hums, der uns mit Absperrgittern und diversen anderen Utensilien zur Absperrung bzw. Absicherung der Strecke aushalf, konnten wir die geplante Strecke in die Tat umsetzen. Ein abschließender Kontrollgang zeigte, dass die Streckenlänge perfekt paßte und auch die Streckenführung durchaus gelungen war.
Somit konnten die Bewerbe pünktlich starten...
Letztendlich hatten sich stolze 81 Teilnehmer eingefunden um die Strecke in Angriff zu nehmen. Besonders erfreulich finde ich, dass bei diesem Rennen nicht nur die Nachwuchsklassen stark besetzt waren, sondern sich auch in der AK männlich und weiblich insgesamt 30 Starter gefunden hatten!
Die einzelnen Läufe waren von einigen packenden Duellen geprägt, die bis auf eine Ausnahme aber fair und sportlich ausgetragen wurden. Eine Rangelei der zwei überragenden Läufer in der AK männlich während des Laufes eskalierte leider - nicht zuletzt durch die unnötige Einmischung nicht involvierter Personen - und endete damit, dass offizieller Einspruch gegen das Rennergebnis erhoben wurde und das Rennen seitens BLV kurioserweise ex äquo gewertet wurde.
Ich persönlich finde, dass gerade diese beiden jungen Talente es nicht nötig hätten, ihre Duelle auf diese Weise auszutragen. Die mit Rangelei und bösen Worten vergeudete Energie hätte auch für eine Entscheidung auf der Rennstrecke genutzt werden könnnen ;-)
Die HSV-Starter haben ihre Energie zum Glück in die richtigen Bahnen gelenkt und so wundert es nicht, das sie die Siegertreppchen wieder mal massenweise bevölkert haben!
Und ja - ich wurde zu dieser Erwähnung gezwungen - auch zwei der Nachwuchstrainer haben es in die Hall-of-fame geschafft. Tom belegte in der AK 40 männlich den 3. Platz - und so hatte ich die Ehre mit ihm und Günther Hausladen in der Mannschaft als 3. im Mannschaftsbewerb AK männlich auch mal die Höhenluft am Siegertreppchen zu schnuppern.
Das war aber nur eine von vielen guten Leistungen der HSV Athleten - insgesamt konnten die HSV Athleten 18 Medaillen (4 x Gold, 7 x Silber und 7 x Bronze) bei den Landesmeisterschaften Cross 2014 mitnehmen und haben somit wieder mal ein Zeichen gesetzt!
Fotos gibt es hier!
Ergebnisse vom Brucker Parkbad Cross 2014 gibt es hier!
Ergebnisse der BLV Landesmeisterschaft Cross 2014 gibt es hier!
by MaWo, 09. November 2014