Youngsters gewinnen Teamwertung, Christian und Felix Klassensieger, 2. Platz an Katha, 3. Platz an Harish, Robert und Karina!
Am Samstag den 2.3. fand der letzte Bewerb im Hallencup Saison 12/13 statt.
Obwohl die aktuelle Grippewelle vor und auch während des Wettbewerbes eine tiefe Schneise der Verwüstung bei unseren Kids hinterlassen hat, mit den letzten 30 tapferen Schneiderlein konnten wir trotzdem die Halle rocken. Auf diesem Wege wünsche ich natürlich unseren vielen, vielen kranken Kids und auch Trainern eine gute Besserung. Nicht traurig sein, im November geht es weiter.
Wie gesagt, der Hallencup 12/13 ist somit Geschichte. Und unsere youngsters haben bei der UWW Geschichte tatkräftig mitgewirkt.Zugegeben, die tollen Leistungen der Kids machen schon ein winzigkleinmäßig stolz, es ist schön zu sehen, wie sie beim Hochsprung durch die Gegend segeln. Es ist schön zu sehen, dass die Leistung von Mal zu Mal steigt. Toll, Super! Aber . . . viele haben die wirkliche wahre Geschichte schon verstanden. Erfolge sind nur ein Stück der Torte. Nur ein Teil der Wahrheit! Youngsters bedeutet, Zusammenhalt, youngsters bedeutet, Mama und Papa kommt und schaut mir zu und nur mir. Und das ist mir wichtig. Youngsters bedeutet, nach dem Wettkampf mit dem Trainer am Boden zu sitzen und zu quatschen, youngsters heißt gegeneinander laufen, springen, werfen aber miteinander feiern. Sich drücken, sofern man ein Mädel ist oder Kevin heißt, vorher, nachher, zwischendurch. Youngsters heißt auch Disziplin, heißt auch 10 Liegestütz. Youngsters heißt auch, hier wird etwas für Kinder getan, nur für Kinder. Nicht für mich. Historisch, pathetisch sagte man früher „Schule für´s Leben“ dazu.
Wie gesagt, viele haben´s schon verstanden.
Schön. Genausoviele werden sich nach mittlerweile 1831 geschriebenen Zeichen gefragt haben „Und was ist jetzt mit den Nudeln?“. Erstmalig gab es auch einen Teambewerb. Und den haben wir gewonnöönn. Und als Preis gab es . . . taatataaa . . . 50 kg Nudeln. Für Christof tut es mir einigermaßen leid, der mag keine Nudeln. Schon gar keine 50 kg Nudeln. Wir werden für´s nächste Mal eine Fuhre mit 2765 Kartoffeln bestellen.
Was gibt es noch zu sagen?
Die wichtigsten sportlichen Dinge punkto Gesamtwertung habe ich schon in den Header gepinselt, die Liste der Kinder, die im 3. Bewerb entweder etwas gewonnen haben oder sich phänomenal gesteigert haben, ist schon aktuell auf der UWW Homepage zu finden. Man möge mir den lessiveren Umgang mit den Topleistungen des 3. Wettkampfes verzeihen. Bilateral verbal wurde ohnehin schultergeklopft.
Jedenfalls gratuliere ich Allen zu ihren Leistungen und einen dicken Drücker als Dankeschön an alle TrainerIn und Eltern.
by

- Kommentare(0)http://news.hsv-laufsport.com/#post82
- Share
2 x K beim Jedermann in Linz
Berichte 2013Geschrieben von Ernst Jurkovic 26 Feb, 2013 22:22:38
Katha 4. in der Gesamtwertung, Kevin gewinnt!
Am Samstag den 23. Feber fand in Linz, in der Tips Arena, wieder einmal der „Jedermann 5 Kampf“ statt. Trotz tief verschneiten, unbefahrbaren Straßen hatten sich zwei unserer youngsters, Katharina Achleitner und Kevin Jurkovic, mit dem Zug tapfer bis nach Linz durchgekämpft. Ohne Trainerbeistand und vor allem ohne vertrauten Fanclub hatten sich die beiden Kids nun selbstständig durch den Wettkampf zu wurschteln. Man merkt, hier sind schön langsam Profis am Werk. Katha konnte mit 2 neuen persönlichen Bestleistungen (8,79sec auf ihren geliebten 60m und 1,28m im gefürchteten Hochsprung) einen hervorragenden 4. Gesamtplatz bei der Jugend erreichen.
Noch besser erging es Kevin. Mit 4 neuen persönlichen Bestleistungen (8,87sec 60m, 1,48m Hochsprung, 7,00m Kugel und 4,30m im Weitsprung) und „lockeren“ 3:22,30 auf dem abschließenden 1000er konnte er den Wettkampf in der Jugendwertung für sich entscheiden.
Tolle Leistung.
Wenn ich daran denke, dass wir noch ein paar von dieser Sorte youngsters bei uns im Verein haben, dann macht Nachwuchsarbeit einfach noch mehr Spaß und . . . absolut Sinn.
by jurkovic 26.02.2013