Der 12. Brucker Sparkasse Citylauf am Samstag, den 4. Juni 2011, stand ganz im Zeichen des Benefizgedankens und sportlicher Topleistungen!

Beim Hauptlauf über 10 km wurden sowohl bei den Damen als auch bei den Herren bei hochsommerlichen, schwülen Temperaturen und einer begeisterten Zuschauerkulisse die Streckenrekorde geknackt. Zsiros Mihaly aus Ungarn stellte mit 33:16 einen neuen Streckenrekord auf und schlug den bisherigen Rekord von Sandor Fonyo aus dem Jahr 2006 um 7 Sekunden. Auf den Plätzen zwei und drei folgten zwei weitere ungarische Spitzenläufer: Miklos Zatyko (33:40) und Mate Szederkenyi (34:21). Bester heimischer Läufer wurde Martin Kleinl vom HSV Laufsport Kaisersteinbruch auf dem siebten Platz in 36:55. Robert Satke ebenfalls vom HSV, wurde achter in 37:39.

Bei den Damen holte sich ebenfalls eine Ungarin den Sieg. Ida Kovacs pulverisierte mit einer starken Zeit von 36:48 den bisherigen Streckenrekord von Eva-Maria Gradwohl aus dem Jahr 2007 (37:20) um 32 Sekunden! Eine starke Leistung lieferte auch die zweitplatzierte Eisenstädterin Ursula Bredlinger vom Laufteam Burgenland Eisenstadt mit einer Zeit von 36:56. Dritte wurde Tina Parits vom HSV Laufsport Kaisersteinbruch in 41:59, die nach einer kürzlich überstandenen Erkrankung noch nicht ganz fit war.

Die Brucker WINWIN Meile über 1.609,3 m ging an Tiboe Vegh in 4:14 und an Andrea Szederkenyi-Takacs in 4:50 aus Ungarn.

Der Sieg beim Volkslauf über 5,4 km ging bei den Damen an den HSV Laufsport Kaisersteinbruch. Nadina Yarwood siegte in 22:02. Schnellster beim Volkslauf wurde der Tiroler Bernhard Wurm vom LC Tirol Innsbruck in 19:17.

Mehr als 1000 Zuseher sorgten für gute Stimmung am Brucker Hauptplatz für die über 600 Teilnehmer, was gleichzeitig neuen Teilnehmerrekord bedeutet. Brucks Bürgermeister Richard Hemmer und HSV-Präsident Alex Kovács waren von den Spitzenleistungen und der tollen Stimmung beim Citylauf begeistert. Als Ehrengäste konnten Weltmeister und Olympiasieger Georg Tischler, Austria Wiens Vorstandsdirektor Thomas Parits und Seefestspiele Geschäftsführer Dietmar Posteiner begrüßt werden.

Auch 2011 stand der Citylauf ganz im Zeichen der Benefizaktion für die Elterninitiative krebskranker Kinder im St. Anna Kinderspital. Unter den 300 Kindern in den Nachwuchsläufen waren diesmal auch 40 vom Krebs geheilte Kinder aus dem St. Anna Kinderspital, die aktiv am Lauf teilnahmen. Sie demonstrierten eindrucksvoll ihre Leistungsfähigkeit nach ihrer Erkrankung. Dietmar Posteiner überraschte die Obfrau der Elterninitiative, Eva Morent-Gran, mit 150 Eintrittskarten für die Seefestspiele in Mörbisch, die den 40 Kindern, die am Lauf teilnahmen, mit ihren Familien zur Verfügung gestellt werden.

Organisator Alex Kovacs bedankte sich bei der Siegerehrung bei der Satdtgemeinde Bruck/Leitha, seinen Sponsoren, an der Spitze Vorstandsdirektor Wolfgang Dinhof vom Hauptsponsor Sparkasse Hainburg-Bruck-Neusiedl, und bei seinen vielen Helfern, die am Ende der Veranstaltung nach der Hitze noch mit starkem Regen zu kämpfen hatten. Alex Kovacs strahlte:" Eine gelungene Veranstaltung mit absoluten Topleistungen und toller Atmosphäre!"

by smiley Tina Parits Juni 2011