In Schwechat waren 11 Nachwuchsathleten am Start!

Am 27.5. war großes Zusammenkommen in Schwechat. Bei angenehmen Sommertemperaturen, allerdings mit Wind, hatten wir drei Kinder im Robinsoncup, sechs Kinder beim U14 Futurecup und zwei im U16 Athletic-Challange Cup am Start. Es war schön, dass so viele vom HSV teilgenommen haben!

Astrid, Jonathan und Larissa erzielten im Robinsoncup einen tollen 7. Platz! Da Astrid bereits in der U12 ist, mussten unsere U10 Kids-Minis mit ihr gemeinsam in der Medi Gruppe antreten.

In der Altersklasse U14M hatten wir David am Start. An folgenden Disziplinen nahm er teil:

60 Meter Hürden 60-64cm - 17. Platz mit 11,42sek PB
60 Meter U14 - M NÖLV Meisterschaft - 28. Platz mit 10,25sek PB
Weitsprung (Zone) - 26. Platz 3,12m PB
800 Meter- 16. Platz 3:22,90min PB

Die U14 Ladies waren hoch motiviert und freuten sich schon auf die einzelnen Disziplinen.

60 Meter Hürden 60-64cm:
Vanessa K. - 10. Platz 10,13sek PB
Emma - 18. Platz 10,85sek PB
Isabella - 25. Platz 11,61sek PB
Julia - 26. Platz 11,74sek PB
Elsa - 27. Platz 12,17sec

Weitsprung (Zone):
Vanessa - 6. Platz 4,33m
Emma - 25. Platz 3,82m PB
Julia - 33. Platz 3,57m PB
Isabella - 34. Platz 3,46m PB
Elsa - 37. Platz 3,44m PB

60 Meter U14 - M NÖLV Meisterschaft:
Hier konnte sich Vanessa K. im Vorlauf durchsetzen und durfte somit noch mal beim 6er Finale antreten. Hier ersprinte sie den 6. Platz in 8,86sek.

Zum Tagesende galt es dann noch den 800m Lauf zu bewältigen. Die Zeiten unserer Mädels können sich jedenfalls sehen lassen:

Vanessa - 13. Platz 3:05,43 min PB
Emma - 18. Platz 3:23,75 min PB
Isabella - 19. Platz 3:30,33 min PB
Julia - 22. Platz 3:32,66 min PB
Elsa - 24. Platz 3:36,66 min PB

Bei der U16 waren Ulla und ihr Bruder Gerwin vertreten.
Ulla hat im Hochsprung eine neue PB mit 1,35m , ebenso im 100m Lauf konnte sie PB mit 14,83sek verbessern. Gerwin sprang wie seine Schwester Ulla 1,35 m- ebenfalls eine PB und im 100m Lauf 13,05sek.

Herzliche Gratulation an unsere Athleten!

Drei Medaillen und viele hervorragende Bestleistungen!

Am 20. und 21. Mai fanden in St. Pölten die Landesmeisterschaften statt. Mit Emil Geyer, Vanessa Janis und Kristof Simon hatten wir drei Teilnehmer im Bewerb.

Ladies first - Vanessa war in den Bewerben U16 Hochsprung und 100m Sprint angetreten. Im Vorlauf konnte sich Vanessa mit hervorragenden (PB) 12,94sec. - 0,04 Sekunden hinter der schnellsten Läuferin - für das anschließende 6er Finale qualifizieren. Leider verhinderte ein Fehlstart - no risk no fun - und die Disqualifikation einen erhofften Stockerlplatz. Im parallel stattfindenden Hochsprung wurde Vanessa mit guten 1,45m im Gesamtranking als 6. gereiht.

Neu auf der großen Showbühne unser Kristof Simon. Ebenfalls im Hochsprung und 100m und U16 teilnehmend. Im Hochsprung wurde die Latte ebenfalls mit 1,45m (PB) überquert was letztendlich den 7. Gesamtrang bedeutete. Im 100m Sprint war ein Finaleinzug stark erhofft aber nicht so wirklich zu erwarten. Im Vorlauf verbesserte Kristof seine persönliche Bestleistung gleich um eine halbe Sekunde auf 12,25sec. - das Finale war angesagt. Mit 12,34 bestätigte Kristof nochmals seine gute Leistung und wurde als 5. platziert. Sehr, sehr erfreulich . . . als ad on wurde das Limit für die ÖM im Herbst in Kapfenberg eleganter weise erreicht.

Emil Geyer insgesamt 2700m und 2-2-1. Emil war für uns in der U20 an den Start gegangen. In 53,44sec und neuer Saisonbestleistung ersprintete Emil auf die 400m die Silbermedaille bei diesen NÖ Landesmeisterschaften. Im 800m Bewerb war dann Taktik (oder speziell in der ersten Runde ein Bummelzug) angesagt. Auch wenn Emil mit seinen 2:02,27min nicht sehr zufrieden war, für die Konkurrenz und die Silbermedaille war die Zeit mehr als angemessen. Als Wiedergutmachung stand im 1500m Bewerb mit 4:28,65 min eine neue persönliche Bestleistung, und mit einem riesen Vorsprung, die Goldmedaille letztendlich auf dem Programm.

Herzliche Gratulation an unsere Athleten!

Ein bescheidenes Teilnehmerfeld und eine Jahresbestleistung!

Am 13. Mai organisierten wir den 9. HSV Spring Cup. Normalerweise stehen die Athleten im Vordergrund, heute werden aber zuerst die unsichtbaren Akteure auf die Bühne gebeten. Ich möchte mich bei allen Helfern bedanken, die vor, im und nach dem Wettbewerb ihre Freizeit opfern, gemeint sind Kuchenbäcker, Photographen, Trainer, Helfer allerorts. Unser aller Ziel ist es Kinder zu bewegen, Spaß an der Bewegung zu vermitteln. Ich verstehe natürlich, dass es gewichtige, private Gründe gibt, hier als Athlet nicht mitzutun, es ist aber mehr als frustrierend, wenn bei einer Bewegungseinheit vor Ort mehr als zwei Drittel der HSV Kinder fehlen . . . an unserem Bewegungsangebot kann es wohl nicht liegen.

Nun zum sportlichem, zu unseren Minis und dem Robinsoncup. Wir hatten mit Jonathan, Daniela, Kristina, Larissa, Mathea und Josefine zwei kleine Gruppen am Start. Gefordert waren Froschhüpfen, Leinenwurf, eine Baustelle, Zielwerfen und ein Koordinationsschnickschnack. Unser Team Daniela/Kristina/Larissa konnten in der Miniwertung den ersten Gesamtrang erringen, das Team Jonathan/Mathea/Josefine mussten sich in der Medigruppe gegen fünf Mödlinger Kids behauten und wurden in der Gesamtwertung auf Platz zwei gereiht.

Weiter geht´s mit unseren Kids aus der blauen Gruppe, großes Lob an die Vertreter der schwarzen Gruppe, die entweder als Athlet oder Helfer fast vollständig einsatzbereit zur Verfügung standen.

Futurecup - oder halt Terrain der blauen Gruppe. Mit von der Partie David I., Vanessa K., Isabella, Emma, Elsa und Julia. Am Programm standen Sprint, Hürde, Vortex und Hochsprung. Die Kids hatten hier ganz, ganz viele tolle Leistungen erbracht. Einerseits verständlich, weil hier als Belohnung die Teilnahme an den ÖM in Tirol winkt. Bitte die Leistungen den bereits vorhandenen Listen und Fotos entnehmen. Ein kleiner Wink mit dem Zeigefinger folgt beim nächsten Training . . .

Athletik Challenge . . . die schwarze Gruppe. Hier passen der Einsatz und vor allem die Einstellung zum Sport. Diese Kids, Jugendlichen und „alte“ :-) Athleten haben einfach mitgetan, viele von ihnen das erste Mal bei einem Wettbewerb mitgetan. Hürde, Sprint, Hochsprung, Kugel und Diskus wurden versucht. Markus, Kristof, Diego, Sebastian, Gerwin, Paula, Vanessa J., Ulla waren dabei. Haben gewonnen, nur weil sie da waren. Auch hier bitte die Bewegungsparameter den Ergebnislisten entnehmen.

Last but noch least, ein Verweis auf die Überschrift . . . Vanessa Janis (U16) läuft mit 12,22sec über 80m Hürde eine österr. Jahresbestleistung.

Herzliche Gratulation an alle Sportler, die vom HSV und natürlich auch an unsere Gäste aus Ternitz und Baden, Schwechat und Mödling!

Featured

Stockerplätz im Team, Dreikampf und den Einzelbewerben!

Am 6. Mai fanden in Pottenstein Wettbewerbe für unsere Minis, Medis und U14 statt. Erfreulicherweise waren diesmal 9 Kinder dabei.

Im Robinsonbewerb waren unsere Minis und Medis mit viel Spaß dabei.

Gruppe HSV 2 (Minis) hatte folgende Teilnehmer am Start:
Gussenbauer Lukas
Szalayova Daniela
Szalayova Kristina
Windholz Jonathan

Sie haben einen sensationellen 3. Platz erreicht.

Zusätzlich konnte sich Jonathan im U10 Dreikampf durchsetzen und sich den 2. Platz holen.

Gruppe HSV 1 (Medis) erreichte Platz 4 mit folgenden Teilnehmern:
Grmanova Zuzana
Grman Samuel
Grman Dominik
Konrath Larissa

In der U14 (Futurecup) hatten wir Vanessa Konrath als einzige am Start.

3 Mal durfte sie auf das Podest steigen:

1. Platz 60m Sprint in 9,02 sek
2. Platz Weitsprung mit 4,45m (PB)
3. Platz 60m Hürdenlauf in 10,58 sek (Premiere)

In der Disziplin Vortex konnte sie sich mit 35,77 den 4. Platz holen.

Herzliche Gratulation an unseren tollen Nachwuchs!

Featured

5 Kids stellten sich dem Abenteuer Wassergraben!

Am 28. April waren unsere Athleten Julia Duliban, Isabella Gutierrez, Vanessa Konrath, Mikko Pieloth und Diego Ivkic in der Südstadt beim 1000m Hindernislauf. Die Mädchen liefen in der Altersklasse WU14. 2 1/2 Runden musste man bewältigen, innerhalb der Laufstrecke waren 4 Hindernisse (60 cm) und ein Wassergraben. Mit folgenden Zeiten kamen sie ins Ziel:

Vanessa Konrath 4:20,76 min (Platz 11)
Isabella Gutierrez 4:41,05 min (Platz 12)
Julia Duliban 4:55,97 min (Platz 13)

Mikko Pieloth lief in der Altersklasse MU14, auch er hatte die gleichen Bedingungen wie unsere Mädels. Mikko erreichte nach 4:17,99 min (Platz 7) das Ziel.

In der Altersklasse MU16 hatten wir Diego Ivkic am Start. Mit einer Zeit von 4:26,58 min kam Diego als 10. ins Ziel. Bei der U16 musste man allerdings über 5 Hindernisse laufen, welche 76 cm hoch waren.

Unsere Athleten hatten viel Spaß und freuen sich schon auf die nächste Teilnahme nächstes Jahr.

Herzliche Gratulation an unsere Läufer/-innen

Anm. d. Red: Die Bedingungen waren nicht einfach - kalt, Regen, Hindernis und dazu noch der Wassergraben - herzliche Gratulation auch von meiner einer . . .