Masters holen 3 x Gold, 2x Silber und 2x Bronze bei den Österr. Meisterschaften!

Insgesamt starteten 6 HSV-Athleten bei den international offenen österreichischen Meisterschaften der Masters vom 8. - 10. September in der Leichtathletik-Arena von Eisenstadt.

Eingebettet in diese großartige Bilanz ist ein abermaliger NÖ-Landesrekord von Lucia Dömös (W65) in 17,31 sec. über die 100m Sprintdistanz, was Silber bedeutete, sowie persönliche Bestleistungen von Martina Hable-Jurkovic (W50) im Hammerwurf mit 28,34m, was ebenfalls Silber brachte und im Diskuswurf mit 22,57m (5. Platz), sowie Sabine Huber (W60) mit 14,83m im Hammerwurf (4. Platz).

Die 3 Goldmedaillen gingen an Lászlo Dömös, Edmund Hutterer (beide M65) und Markus Horvath (M40).

WM-Finalist Lászlo Dömös siegte im 100m Sprint in 13,41 sec. und deklassierte damit - meistens wenn er am Start ist - die Konkurrenz.

Edmund Hutterer wurde im Hochsprung seiner Favoritenrolle ebenfalls gerecht und ließ mit 1,50m der Konkurrenz keine Chance.

Markus Horvath holte ebenfalls überlegen Gold im Hochsprung mit 1,60m. Horvath zog sich beim Weitsprung eine leichte Blessur zu und konnte daraufhin die restlichen Disziplinen nicht mehr mit voller Belastung durchführen. Dennoch reichte es zusätzlich noch zu Bronzemedaillen im Kugelstoßen (8,59m mit einer 7,26kg Kugel!) und eben im Weitsprung mit 4,71m.

Herzliche Gratulation an unsere Mastersathleten. Alle Ergebnisse siehe link.

Zweimal Bronze durch unsere Athleten!

Zeitgleich zu den Masters Meisterschaften in Eisenstadt fanden auch die Österr. Meisterschaften U16 und U20 in Kapfenberg statt.

Wir hatten insgesamt vier HSV Nachwuchsathleten am Start. Ich starte gleich zu Beginn mit dem Pechvogel 2023 . . . unsere klare Medaillen-Kandidatin Vanessa Janis stürzte beim 80m Hürdenbewerb massiv und konnte die Meisterschaft nur mehr als Zuschauerin verfolgen. Gute Besserung!

Auf der Mittelstrecke hatten wir mit Emil Geyer einen Teilnehmer am Start, Emil erreichte in 1:59,53 und Saisonbestleistung auf die 800m insgesamt den 8. Gesamtrang U20. Mangels Trainingsmöglichkeiten wird Emil Ende dieser Saison nach St. Pölten wechseln, ich wünsche Emil auf diesem Weg alles Gute für die Zukunft.

Mit David Janis hatten wir einen weiteren U20 Athleten am Start. David startet auf die 200m Sprint (Platz 11 in PB 23,23) und im Weitsprung. Das Weitsprungfinale konnte an Spannung nicht überboten werden, wurde erst beim letzten Sprung entschieden. David konnte mit 6,63 m und neuer persönlicher Bestleistung den 3. Platz für sich entscheiden.

Gesamt gesehen waren es hochklassige Meisterschaften, um auf dem Stockerl zu stehen waren allemal persönliche Bestleistungen gefordert. Was sich unser Sprinter Kristof Simon zu Herzen nahm. Kristof lieferte im Vorlauf und im Finale persönliche Bestleistungen ab, bei seinen ersten Meisterschaften konnte Kristof in 11,96 s auf die 100m den unglaublichen 3. Gesamtrang erzielen.

Herzliche Gratulation!

Das Geschwisterduo Larissa und Vanessa stellten sich den Herausforderungen in Stadlau!

Am 3. September fand zum wiederholten Male das Erdölpokalmeeting in Stadlau statt. Das Geschwisterpaar Larissa und Vanessa Konrath nahmen als einzige vom HSV teil.

Neben den üblich angebotenen Futurecup Disziplinen (60m Sprint, Hochsprung und Vortex), standen auch U14 LM in der Hürde und im 3x800m Lauf am Programm. Gestartet wurde mit dem Hochsprung. Vanessa K. beendete diese Disziplin mit einer Sprunghöhe von 1,31 m (Platz 5). Danach ging es weiter zum Vortexwurf. Mit 34,67 m holte sie sich hier Platz 9., ebenso bei 60m Hürde (10,27 s.). Als letztes fand dann noch der 60m Sprint statt. Trotz starker Konkurrenz sprintete sie mit einer Zeit von 8,79 s auf Platz 5.

Endlich war es 15 Uhr. Die Aufregung war groß. Larissa nahm zum 1. Mal am Vierkampf teil. 15 Mädchen traten in der Altersklasse U10 an. Begonnen wurde mit dem 60m Sprint. Sie düste mit 11,10 s ins Ziel - in der Gesamtwertung ergab dies Platz 5. Beim Weitsprung konnte sie sich mit 2,84 m Platz 7 sichern. 10,53 m schoß sie beim Vortexwurf. Die letzte Disziplin hatte es in sich. Zu Tagesende musste sie noch 600m laufen. Mit 2:38 min kam sie als 6. ins Ziel. In der Gesamtwertung bedeutete dies den 6. Platz. Ein wirklich tolles Gesamtergebnis für diese junge Lady.

Anm.d.Red.: Herzliche Gratulation an die Mädels.

Sportliches Treiben für Jung und Alt in der VS Fischamender!

Am 2. September war es wieder einmal soweit. Das traditionelle HSV Herbstmeeting mit Ferienspiel, Robinsoncup, Tombola und Beachvolleyball fand in der VS Fischamender in Bruck an der Leitha statt. Neben Teams aus Mödling und Ternitz verbrachten 15 Kinder des HSV den Samstag vor Schulbeginn am Sportplatz der Volksschule und stellten sich diversen Disziplinen. Hai Weitwerfen (ala Vortexwurf), Baustellenparcour, Zielwerfen, Transportstaffel und Mehrfachsprung standen am Programm. Für die Minis und Maxis gab es eine Teamwertung, während die U14 Kinder den Wettbewerb alleine bewältigen mussten.

Teilnehmer Team 1 mini HSV
Gussenbauer Lukas, Windholz Jonathan, Konrath Larissa und Magyar Theo erhielten eine Medaille und Urkunde für den 2. Platz

Teilnehmer Team 2 mini HSV
Szalayova Kristina, Rein Jasmin, Szalayova Daniela, Arndt Jonas und Slaminkova Laura erkämpften sich Platz 3

Teilnehmer "Die drei Bananen" maxi HSV
Arndt Jakob, Rein Sophie und Ivkic Antonio holten sich den 5. Platz und natürlich auch Urkunde und Medaille

Bei den U14 Mädchen nahmen Isabella Gutierrez (2. Platz) und Vanessa Konrath (1. Platz) teil. Die U14 Burschen Teilnehmer waren Mikko Pieloth (1. Platz) und David Incze-Radvanszki (2. Platz). Sogar die großen Kids hatten viel Spaß bei den einzelnen Stationen unserer Minis.

Am Nachmittag fand dann noch das traditionelle Volleyball Turnier statt, wo mehrere Teams gegeneinander spielten. Es war mega lustig, spannend und sehr herausfordernd bei dieser Hitze zu spielen. Den späten Nachmittag haben wir dann bei gemeinsamen Essen mit einem Spannferkel ausklingen lassen.

Ein großes Lob an alle Helfer, Kuchenbäcker, Betreuer, Tombolaspender usw. (möchte ja niemanden vergessen aufzuzählen). Ohne sie wäre so eine Veranstaltung nicht möglich!

Sehr schade - und ich möchte es wirklich erwähnen - war die geringe Teilnehmeranzahl der HSV Kids. 3 Teams der "kleinen" und zwei U14 Teams sind bei so einer Anzahl an Kids sehr, sehr wenig.

Der letzte Lauf vor dem LCO Finale in Ebreichsdorf!

Kaum zu glauben, aber die Sommerferien neigen sich schon wieder dem Ende entgegen. Und das bedeutet- richtig - der Sommernachtslauf in Pama findet statt. Gestern, 25.8.2023, starteten 4 unserer Mädchen unter extrem heißen Wetterbedingungen in Pama. 35 Grad im Schatten, aber wir waren gewaffnet. Die alten Babystoffwindeln wurden in Wasser getränkt und auf die Schulter gelegt. Das sorgte zumindest für etwas Abkühlung. Vanessa Konrath, die älteste unserer Teilnehmerinnen, hat mit den kleineren Kids Dehnübungen gemacht, mehr war nicht drin - ein bisschen einlaufen - nein wir sparen unsere Energie für den Lauf. Und dann war es schon soweit. Insgesamt gingen 86 Kids an den Start. Vom Knirpselauf bis zum Jugendlauf - alle waren top motiviert und unsere 4 Mädels haben den Lauf super gemeistert.

3 unserer Kids gingen an den Start beim Schülerlauf U10/ 1000m 

6. Platz Szalayova Daniela in 4:42,10

7. Platz Konrath Larissa in 4:52,97

8. Platz Szalayova Kristina in 5:01,31

Vanessa Konrath startete beim Schülerlauf U14/1000m und holte sich den 3. Platz mit einer SB von 3:54,84.

Herzliche Gratulation an unsere Athleten!