Featured

Bericht Lauftreff optimiert Bericht Lauftreff optimiert 2

Für alle Laufbegeisterten und jene die es noch werden wollen - Treffpunkt: jeden Montag um 19.00 Uhr am Parkplatz vor dem Parkbad!

Um auch den Eltern unseres sportlichen Nachwuchs - aber natürlich auch allen anderen am Laufsport interessierten - die Möglichkeit zu geben mit Gleichgesinnten eine -  manchmal auch 2 - gemütlliche Runden durch den Harrachpark zu laufen, treffen wir uns jeden Montag um 19.00 Uhr an unserem Treffpunkt am Parkplatz vor dem Parkbad!

Dank dem Entgegenkommen der Gemeinde Bruck/Leitha war es uns nun sogar möglich eine Info-Tafel mit allen Infos für Interessierte an unserem Lauftreff aufzustellen - somit ist es nun noch einfacher sich uns anzuschließen bzw. uns zu finden!

Da es - außer Überwindung - auch nichts kostet und keinerlei Formalitäten bedarf, gibt es nun wirklich keine Ausrede mehr, warum man nicht an unserem Lauftreff teilnehmen kann ;-)

Wir freuen uns auf ihr/euer kommen!

PS: Natürlich gibt es auch auf unserer HP alle Infos zum Lauftreff nämlich hier...

 

by MaWo - 27.05.14

Featured
Bericht Amstetten optimiert Bericht Amstetten optimiert 3 Bericht Amstetten optimiert 2
Samstag - Gold für "Ehschonwissen" und Bronze für Line Sonntag - Laurin und Kevin on top Sonntag - Staffelmelange in Gold

Zwei Medaillen schon am ersten Tag! Eine Silbene und 3 Goldene am zweiten Tag!

Am 24. und 25. Mai finden und fanden in Amstetten diverse lauftechnisch angehauchte Nachwuchs Landesmeisterschaften statt. Das Stadion in Amstetten ist toll, der Wettergott hatte relatives Einsehen, es regnete nicht, es war nur furchtbar schwül. Jedenfalls Samstag. Einzige Wermuthströpfchen waren nur die leider sehr geringe Anzahl an Burgenländischen AthletenInnen und das die Athletinnen, laut Lines Aussage, alle viel zu groß waren.

Kurz gefasst, das war am Samstag los.

Wie schon angemerkt, es war furchtbar schwül. Dieser Tatsache musste Artur Tribut zollen, nach der 5 Runde beim 3000er ging gar nichts mehr. Schade. Line vertrieb sich ihre Zeit wieder über die 300m. Mit neuer PB hat sich Line erstmalig eine Landesmeisterschaftsmedaille erarbeitet. Der 3. Platz war mehr als verdient. So nebenbei bemerkt, sie grinste anschließend wie ein frisch lackiertes Hutschpferd. Kevin wagte sich erstmalig über die 3 Hunderter Strecke. Leider konkurrenzlos. Mit 42,67 über diese Strecke muss er sich aber als frisch gebackener Landesmeister nicht genieren.

Werden wir sehen wie es am Sonntag weitergeht . . .  

Kurz gefasst, das war am Sonntag los.

Am Sonntag hatte die Schwülität endlich ihr Ende gefunden, es war nur mehr unerträglich heiß. Neben den BLV Landesmeisterschaften hatten wir auch noch so nebenbei 2 Fräuleins (Maria – noch ohne Sidecut und Katharina „Märchenfigur“ – erstmals über die 30(,66)m mit dem 500er) beim Speerwurf sowie eine Handvoll Kids bei den 100 Meter Bewerben drapiert. Sozusagen das Odeuvre für die Landesmeisterschaften.

Einleitender LM Bewerb waren diesmal die 1000 Meter der U16 Jungs. Erstmalig am Start war da Laurin (als Belohnung für sein Auftreten in der Südstadt) und zum zweiten Mal an diesem Wochenende, Kevin. Laurin lief ein hervorragendes Rennen. Mit 3:41,27 auf dem Tausender eine tolle Leistung. Belohnt wurde das Ganze mit einem zweiten Platz über diese Distanz. Parallel dazu zeigte Kevin, dass er sich langsam aber sicher nicht mehr zu verstecken braucht. Seine 3:05,97 wurden mit einem weiteren Landesmeister belohnt.

Dann kam der Kampf der Geschlechter. 4x100m Staffel. David gegen Goliath. Male vs. Female. Unsere Jungs gegen unsere Mädchen. Es galt ein Limit zu laufen, die Staffelübergabe ohne Leiter zu schaffen (Kev and Messi), die Nerven lagen blank. Kurz und bündig, unter der Leitung von Mom Katha waren die Fräuleins Stella, Jasi und Bibi nicht zu biegen. Sie waren mit 58:11 schneller. Benni, Nik, Messi und Kevin mussten sich resignierend mit 58:32 geschlagen geben. So ist das halt im Leben. Das war´s dann vom Sonntag. Ach ja, unsere U16 Mädels sind so wie die U16 Jungs noch LandesmeisterInnen mit der Staffel geworden.

Auf diesem Wege herzliche Gratulation an alle Medaillengewinner (natürlich auch an die der anderen Vereine).

Ergebnisse gibt es hier!

Fotos gibt es hier!

by smiley jurkovic 24. Mai 2014 

Featured

Foto Lisa Tina Parits Wurm

Lisa . . . am 28.4. um 8:50 Uhr mit 3330g und 50cm geboren!

Eh man auf diese Welt gekommen
und noch so still vorliebgenommen,
da hat man noch bei nichts was bei;
man schwebt herum, ist schuldenfrei,
hat keine Uhr und keine Eile
und äußerst selten Langeweile.
Allein, man nimmt sich nicht in Acht,
und schlupp! ist man zur Welt gebracht.

Wilhelm Busch (1832 - 1908)

Tina Wurm (Parits) hat ein Töchterchen zur Welt gebracht. Der HSV gratuliert natürlich herzlich und wünscht den Eltern alles Gute und Lisa ganz viel Gesundheit.

by smiley jurkovic 19. Mai 2014

Bericht Leibnitz

Messi hat die Gegner vor sich hergetrieben!

Kevin wird BLV Landesmeister Hindernis, Nik und Jasi werden Dritte. Unzählige Lebkuchenplätze beim int. Kärcher Meeting in Leibnitz!

Am Wochenende zwischen 9.5. und 11.5. war großes „mooving youngsters“ angesagt. Zuerst bei den BLV Hindernislandesmeisterschaften in der Südstadt. Anschließend ging es dann nach Leibnitz zum Trainingslagerwettkampfwochenende. Insgesamt ließen es sich 19 (!) Kids und 6 Betreuer bzw. Trainer nicht nehmen, ein freiwilliges Wochenende im sportlichen Betätigungsfeld, zu verbringen. Beginnen wir („wir“ ist hier wieder einmal maßlos übertrieben) beginne ich also mal chronologisch. Zuerst war Hindernislauf in der Südstadt dran. Ein Teil der Kinderchen machte so mal zum Spaß bei diesen Landesmeisterschaften mit, der Rest durfte unter Bruno B.´s  Anleitung eine Trainingsstunde in Sachen Weitsprung absolvieren. Anfänglich lief dort die Sache noch ein wenig unrund, da ist wohl ein bisschen zu viel Weitsprungsand in´s Getriebe geraten.

Im wahrsten Sinne des Wortes flüssiger lief es bei den Hindernislern. Julia, Florian, Agnes, Luca, Monique und Laurin lieferten hervorragende Leistungen ab (teilweise auch schwimmend – oder auch, die nächste Welle ist im anrollen), Jasi und Nik konnten sich sogar jeweils eine Bronzene (U14) für die Weiterfahrt einpacken lassen. Noch besser lief es für Kevin. Mit 3:09,25 über die 1000m Hindernis war er bei den U16 Burschen diesmal das Maß aller Dinge. Als Lohn gab es den Landesmeister Nr. 14.

Nach einem kurzen Abendsnack ging es dann weiter nach Leibnitz. Kurze Einweisung. Schneller Zimmerbezug. Um 22:30 Uhr war Zapfenstreich . . . . . . der Satchmo Faktor begann sich langsam auszudehnen.

Ich werde den  weiteren Bericht nun klassisch beginnen, ich kann aber versprechen, dass ich das nicht lange durchhalten werde. Sobald die ersten unverständlichen Zeilen kommen, wird wohl jedem klar sein, Vernünftiges wird hier wohl nicht mehr dargestellt werden.

Am Samstag um 7:00 Uhr war dann Tagwache mit anschließendem Frühstück. Pünktlich um 8:15 ging es (gingen wir) dann Richtung Wettkampfstätte. Das U16 Kleeblatt durfte vormittäglich noch chillen und sich etwas länger auf den Wettkampf vorbereiten. Inwieweit hier „Wettkampfvorbereitung“ und Besuch einer Eisdiele zusammenpassen habe ich noch nicht wirklich verstanden. Aber ich bin ja noch lernfähig.

. . . I see trees of green . . .

Die Wettkampfanlage war der Hammer. Selbst Bruno B., weitgereist, war von den Socken. Eine Leichtathletikanlage in den Wald hineingehaucht. Umrandet von zwei Bächen. Alles, wirklich alles, top. In der grünen Mark wird offensichtlich mehr gehandelt und weniger geredet.

. . . I see skies of blue and clouds of white . . .

Mit dem Wetter hatten wir absolutes Massel. In der Nacht hatte es noch Schusterbuben geregnet, knapp vor 5 Uhr in der Früh noch wolkenverhangen, dann nur mehr Sonnenschein. Ich habe eine Gesichtsfärbung wie nach 2 Wochen auf Malle. Tom der Seher hatte Recht.

. . . red roses too, I see them bloom for me and you . . .

Was Julia, Katharina, Kevin, Maria, Stella, Jasmin, Benedikt, Monique, Lisa, Florian, Linda, Agnes, Luca, Caroline, Selina, Niklas, Christoph, Sarah und Sophie an diesem Tag dann ablieferten, war  . . .  einfach geil. Anfangs noch sehr verschreckt, empfindlich, während des Wettkampfes sind die Kids über sich hinausgewachsen, richtig aufgeblüht. Nicht nur, dass eine nach der anderen Bestleistung gefallen ist, dort waren Steirische Landesmeisterschaften, und die Kids mitten drinn oder vorne dabei. Mit Top Leistungen. Viele hatten noch den 1000er vom Vortag in den Knochen. Aber trotzdem . . .

. . . I see friends shaking hands saying how do you do . . .

Der Zusammenhalt der youngsters war ein Wahnsinn. Die haben sich gegenseitig unterstützt, geholfen, aufgemuntert. An dieser Stelle möchte ich mich auch bei den hier anwesenden Betreuern und Trainern bedanken. Trainer sind für die Kinder da und niemals umgekehrt. Jedenfalls bei uns. Und das wird gelebt. Die Kinder loslassen wenn sie gehen wollen und auffangen wenn sie stürzen. So soll es sein. Vielen Dank.

. . . I hear babies crying, I watch them grow,

They'll learn much more than I'll never know . . .

Hier denke ich auch an die Staffel. Wir können das kaum trainieren. Vollkommen egal. Unsere U12/U14 Mädels wollten wissen wie das geht. Probieren. Und fertig. Bei  “i watch them grow” denke ich an eine bestimmte Athletin . . . einfach „ich will jetzt lernen wie sich 300m anfühlen“. Oder Tom, bei den 1500m. So soll es sein.

Ich, des Schreibens mächtig, tue mir schwer, alle Eindrücke niederzuschreiben. Das Gewesene darzustellen. Ich schreibe normalerweise immer über jedes Kind so ein kleines Detail. Mein Kopf ist voll davon. Zu voll. Ich glaube, diesmal bleibe ich egoistisch. Diesmal bleiben es meine Details. Wer mehr wissen will, sollte seine Kids befragen. Diesmal wird es auch nur ganz wenige Foto´s von dem Wochenende geben. Nur Splitter. Wohl oder übel, oder womöglich Gott sei Dank, diesmal müssen wir uns an Sido (ad Systemerhalter – hier ist der Titel „Bilder im Kopf“ gemeint) halten.

Mir geht seit Samstag Nachmittag ca. 13:21 Uhr aber ein anderes, bestimmtes Lied nicht mehr aus dem Kopf. Beschreibt das vergangene Wochenende aber punktgenau. Ich kann es nicht besser formulieren. Hier sind nun die Systemerhalter ein wenig im Vorteil. Satchmo wird wohl noch einigen ein Begriff sein. Genau genommen Louis Daniel „Satchmo“ Armstrong. War ein Jazztrompeter. Hat aber auch gesungen . . .

And I think to myself
What a wonderful world

Yes, I think to myself
What a wonderful world
Oh yeah

Berichte der Putzis gibt es hier!

Ergebnisse gibt es hier (Südstadt)!

Ergebnisse gibt es hier (Leibnitz)!

Fotos gibt es hier!

by smiley jurkovic 11. Mai 2014 

Featured

Bericht Stadlau optimiert

Cool sind sie allemal unsere Kids - Nik W. feat. Beni

Netter Vormittag mit ein, zwei youngsters – oder so ähnlich!

Um die Leichtathletiksaison auch wirklich voll auszunützen, machten wir am Sonntag den 4. Mai noch einen winzig kleinen Abstecher nach Stadlau. Geplant war ein netter solider Wettkampf, gemütlich startend so ab Mittag oder zwei. Freundlicherweise hatten nun aber einige youngsters die Tage zuvor und auch noch am Samstag Nachmittag mit mir Mitfahrroulette gespielt. Aus „gemütlich“ wurden dann 12 (nur teilweise nervigen)Teenies und Tagwache schon um 6 Uhr in der Früh. Die Leichtathletikmelange wurde dann noch von drei Sahnehäubchen namens  Lora, David und Emil vervollständigt. Ich liebe es.  

Um bei der Melange zu bleiben (ich glaub´ ich mach´ mir noch schnell einen Kaffee) der  Wettkampf war eine Mischung von vielen neuen Bestleistungen und nicht erfüllten Vorstellungen (und das ist manchmal gut so). Fangen wir bei den Sahnehäubchen an. Erstmalig in einem LA Stadion. Lora und David, ganz tolle Leistungen, Emils zweiter Platz in der Gesamtwertung, wow.

Was hatten wir noch? Sarah neu in der U14, ohne Rumkasperln war da plötzlich Leichtathletik zu sehen, Beffi und Maria, offensichtlich macht ein Speerwurfwettbewerb ganz viel Spaß, Stella, dein 4 Meter Grinser kam vom Herzen, Bibi, 300 Meter sind leider 300 Meter lang, aber . . . schon wieder eine neue PBL. Nik, ganz toll über  1,30, wenn ich´s mir aussuchen kann, würde ich aber deinen Sprung über die 1,27 kaufen. Katha, einsichtig und die 100 wieder unter 14 sec gelaufen. Gut. 

Nun kommen wir zu euren eher nicht erfüllten Vorstellungen. Line, toll gelaufen, bitte weiter mit so viel Einsatz und so viel Freude, ich verneige mich, aber, 300er Bestzeiten sind schwer abrufbar. Katharina, Speerflüsterin, wie definierst du Zeit? Ich definiere Zeit mit, du hast für das Limit heuer viel Zeit, Rumpelst....faktor hilft hier gar nichts. Jasi, die 9er Schallgrenze rückt näher, aber, muss ertrainiert werden. Und last but not least Kevin, auch wenn du mit nur einem Sprung den Wettkampf gewonnen hast, lächerliche 3 cm sind oft furchtbar hoch.

Um die Sache zu vervollständigen, habe ich heute auch die Vorstellungen von zwei von mir sehr geschätzten Trainern untergraben müssen . . . ich bereue aber nichts.

Herzliche Gratulation für die vielen unerwähnten Bestleistungen, wohl nicht verewigt in diesem Bericht. Leistungen sind toll. Noch mehr freut mich aber eure absolute Freude, die ihr am Sport habt. Leider gibt es viel zu wenige Jugendliche die sich in ihrer Freizeit ungemurrt und freiwillig 6 Stunden Sport reinziehen.

Ergebnisse gibt es hier (Sahnehäubchen)!

Ergebnisse gibt es hier (ab U14)!

Fotos gibt es hier!

by smiley jurkovic 4. Mai 2014